Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)
Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)

Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Betrugsprävention und SEPA-Zahlungsverkehr, Projektmitarbeit.
  • Arbeitgeber: Lokal verankertes Kreditinstitut mit 200 Mitarbeitern und 1,20 Milliarden Euro Bilanzsumme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und unterstütze soziale Projekte in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten, Bankfachwirt/in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Aktive Unterstützung bei der Einarbeitung und Qualifikationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit unseren rund 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einer Bilanzsumme von 1,20 Milliarden Euro engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen im Landkreis Vulkaneifel. Als lokal verankertes Kreditinstitut zeigen wir uns verantwortlich für das Gemeinwohl und unterstützen zahlreiche kulturelle, sportliche und soziale Projekte in der Region.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir im Bereich Marktservice eine(n) Mitarbeiter*in.

Ihre Aufgaben:

  • Fachverantwortung für die Komponenten und Produkte in der Betrugsprävention für Zahlungsaufträge und Kartenzahlungen
  • Steuerung und Bearbeitung des SEPA-Zahlungsverkehrs
  • Bearbeitung von Schadenfällen inkl. Entscheidung über Erstattungen
  • Annahme und Bearbeitung von Reklamationen in den o.g. Themenfeldern
  • Verantwortung und Umsetzung aller zugeordneten Releaseanlagen und Rundschreiben
  • Mitarbeit in Projekten, in Einzelfällen Projektleitung

Unsere Erwartungen:

  • Starke kommunikative Fähigkeiten
  • Kompetentes und souveränes Auftreten
  • Sie haben den Studiengang zum Bankfachwirt/in erfolgreich abgeschlossen bzw. verfügen über einen vergleichbaren Ausbildungsstand oder sind bereit einen solchen Abschluss in absehbarer Zeit zu erwerben

Wir bieten Ihnen:

  • Aktive Unterstützung bei der Einarbeitung sowie beim Erwerb noch fehlender Qualifikationen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Variable Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für die bestmögliche Vereinbarung von Beruf und Privatem
  • Die Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen zuzüglich außertariflicher Leistungen, wie Vergünstigungen bei Finanzprodukten, betriebliche Krankenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, 32 Tage Urlaub und attraktives Gesundheitsmanagement

Sind Sie interessiert? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal. Klicken Sie auf "Jetzt hier bewerben".

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Abteilungsdirektor der Abteilung Organisation und Marktservice, Herr Peter Simon, Telefon: 06592 9352130 Gruppenleiterin Marktservice, Frau Astrid Bützler, Telefon: 06592 9351260

K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Vulkaneifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr und in der Betrugsprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Souveränität zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Informiere dich über mögliche Qualifikationen, die du erwerben kannst, und zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Fachkenntnisse im Zahlungsverkehr
Kenntnisse in der Betrugsprävention
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Reklamationsmanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse im SEPA-Zahlungsverkehr
Kompetentes Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr und Betrugsfallbearbeitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Ausbildung zum Bankfachwirt/in oder vergleichbare Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Kreditinstituts passen.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf "Jetzt hier bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Vulkaneifel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position Fachverantwortung in der Betrugsprävention erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Zahlungsverkehr und Reklamationen zeigen.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

In dieser Rolle sind starke kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Denke daran, dass du auch mit Kunden und Kollegen kommunizieren musst, also sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte und Projekte des Kreditinstituts im Landkreis Vulkaneifel. Zeige während des Interviews, dass du die lokale Verankerung und das Engagement für das Gemeinwohl schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei der Einarbeitung und Weiterbildung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.

Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)
Kreissparkasse Vulkaneifel
K
  • Koordinator für die Fachbereiche Zahlungsverkehr, Girogeschäft, Betrugsfallbearbeitung (m/w/d)

    Bamberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • K

    Kreissparkasse Vulkaneifel

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>