Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmiertechniken und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: IT-P Information Technology-Partner GmbH ist ein innovativer Partner in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Azubi-Events, Fahrkartenzuschuss und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Region Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg statt.
Eine kontinuierliche Ausbildungsbetreuung
Regelmäßige Azubi-Events
Fahrkartenzuschuss
Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen …und vieles mehr!
Das macht deine Arbeit bei uns spannend:
- Konzeption und Datenmodellierung
- Du arbeitest serviceorientiert; bist neugierig, engagiert und teamfähig
- Du erlernst Programmiertechniken und -methoden
- Du verwendest moderne Programmiersprachen und Datenbanken
- Du dokumentierst Entwicklungsschritte
- Alles rund um IT-Systeme (Betriebssysteme, Netzwerke, usw.)
Das zeichnet dich aus:
- Du hast Abitur/Fachhochschulreife (gerne auch Studienabbrecher)
- Du verfügst über technisches Verständnis und IT-Grundwissen
- Du arbeitest serviceorientiert, neugierig, engagiert und teamfähig
In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) hast du die Möglichkeit, als Mitglied eines starken Teams Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du gern praxisnah und zukunftsorientiert arbeitest, bist du bei uns richtig! Wir freuen uns, wenn wir dich von uns überzeugen können!
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: IT-P Information Technology-Partner GmbH
Kontaktperson:
IT-P Information Technology-Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, um dich mit Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten teilst. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also hebe deine Erfahrungen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über IT-P Information Technology-Partner GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Anwendungsentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung interessierst. Betone deine Neugier, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-P Information Technology-Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für IT-Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Programmiertechniken oder Datenbanken zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen der Anwendungsentwicklung verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Neugier und Engagement zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugierde für neue Technologien und Methoden. Stelle Fragen über die Ausbildungsinhalte und die Projekte, an denen du arbeiten würdest, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachinformatiker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten.