Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den technischen Support in der Halbleiter-, Solar- und Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Dresden, spezialisiert auf moderne Versorgungssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Sektors mit echten Auswirkungen auf die Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten
- Als Mitarbeiter des technischen Supports unterstützen Sie den SpareParts, die Inbetriebnahme, den allgemeinen Service, Wartung an Versorgungsystemen, Sondermaschinen und Prozessanlagen im Bereich Halbleiter-, Solar-, und Pharmaindustrie.
- Sie planen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagensystemen.
- Als Organisator sind Sie für alle Maschinen, Werkzeuge und Prüfmittel im Besitz der Inbetriebnehmer und Servicetechniker verantwortlich, Sie planen Kalibrierungen, Ersatzbeschaffung und Reparaturen.
- Die Planung von Qualifizierungsarbeiten im Rahmen der Inbetriebnahme inkl. der Erstellung und Überwachung der erforderlichen Dokumentationen zählt zu Ihrem erweiterten Aufgabenkreis.
- Organisation der Schulungsmaßnahmen in Planung und Ausführung.
- Unterstützung und Mitarbeit im Eskalationsmanagement.
Anforderungen
- Abgeschlossene Technikerausbildung / Studiengang der Fachrichtung Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder eines artverwandten Studienganges alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich.
- Bereitschaft und Fachwissen zur Ausführung sämtlicher Tätigkeiten im Aufgabenbereich, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, technisches Englisch wünschenswert.
- Verantwortungs- und eigenorganisatorisches Arbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit komplexen Themen professionell umzugehen.
Technical Support Engineer (m / w / d) Standort Dresden Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Engineer (m / w / d) Standort Dresden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiter-, Solar- und Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du im technischen Support oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer (m / w / d) Standort Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne auch technisches Englisch, falls vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Verfahrenstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Antworten auf Englisch zu geben. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Bereich häufig verwendet werden.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.