Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Rechnungen, bearbeite Kundenanfragen und erledige allgemeine Bürotätigkeiten.
- Arbeitgeber: CHEFS CULINAR ist ein führendes Unternehmen in der Großküchentechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem sicheren, inhabergeführten Unternehmen mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung und Kontrolle von Rechnungen nach Zahlungseingang
- Aufnahme von Kundenanfragen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Sichere Gesprächsführung und guter Kundenumgang
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Tarifvertrag inklusive Arbeitszeitkonto
- Interne und externe Weiterbildungen
- Kollegiales Betriebsklima
- Sicherheit eines inhabergeführten Großunternehmens
- Jobticket für den Arbeitsweg
- Mitarbeiterrabatte und Kooperationen mit Fitness-Studios
kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Großküchentechnik Arbeitgeber: CHEFS CULINAR

Kontaktperson:
CHEFS CULINAR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Großküchentechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Großküchentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenumgang zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Gesprächsführung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von CHEFS CULINAR zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS-Office-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine kurze Aufgabe, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit diesen Programmen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Großküchentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Großküchentechnik. Erkläre, warum du dich für CHEFS CULINAR interessierst und was dich an der Branche fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Aufgaben in der Großküchentechnik qualifizieren.
Zeige deine Soft Skills: Da gute Gesprächsführung und Kundenumgang wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität in der Arbeit anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine MS-Office-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHEFS CULINAR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenumgang oder deine Kenntnisse in der Großküchentechnik. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht hast du Rechnungen erstellt oder Daten analysiert – bring das zur Sprache!
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Großküchentechnik kann es oft hektisch zugehen. Betone deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Das wird von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.