Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von USV-Anlagen und Energiespeichersystemen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: ROTON PowerSystems ist ein innovativer Anbieter für unterbrechungsfreie Stromversorgung mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Firmenwagen zur privaten Nutzung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Reisebereitschaft und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg in eine zukunftssichere Branche mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als USV-Servicetechniker übernehmen Sie die Wartung, Inbetriebnahme und den Service von unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV-Anlagen), dazugehörigen Batterieanlagen sowie innovativen Energiespeichersystemen. Sie arbeiten eigenverantwortlich vor Ort bei unseren Kunden in Rechenzentren, Krankenhäusern, Industrieunternehmen, Banken, Automobilherstellern und vielen weiteren Branchen.
Aufgaben:
- Aufbau, Installation und die Inbetriebnahme von USV-Anlagen, Batteriesystemen, Netzfilter und Energiespeicher.
- Wartung und Reparatur dieser Systeme.
- Sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
- Einweisung, Beratung und Schulung unserer Kunden.
Arbeitsort: Das Einsatzgebiet liegt in der Region Berlin und Brandenburg (PLZ Gebiet 1), speziell im Bereich Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder), Magdeburg, Braunschweig, Halle (Saale), Leipzig, Dresden, Erfurt. Es sind mehrere Stellen zu besetzen, Ihr finales Einsatzgebiet richtet sich flexibel nach Ihrem Wohnort.
Arbeitsbeginn: Ihr Tag bzw. Ihre Arbeitszeit beginnt an Ihrem Zuhause aus oder von einem Hotel (1-2 Übernachtungen pro Woche). Fahr- und Reisezeiten gelten als Arbeitszeit. Sie reisen / fahren mit Ihrem persönlich zugeordneten, modernen Firmenwagen (PKW), den Sie auch jederzeit privat in Ihrer Freizeit nutzen dürfen.
Wir bieten:
- Eine zukunftsorientierte und sichere Branche mit einem herausfordernden abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in einem starken und motivierten Team!
- Eine professionelle und fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- 38-Stunden-Woche, optional Viertagewoche.
- Voll ausgestatteter, moderner Firmen-PKW, auch zur privaten Nutzung.
- Hochwertige Arbeitsmittel: Werkzeug, Messgeräte, Laptop, Tablet, Smartphone.
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit Fokus auf Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.
- Attraktive Vergütung, inklusive voller Tages- und Übernachtungsspesen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, E-Bike-Leasing und viele weitere Benefits.
- Persönliche Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z. B. Elektriker, Elektroniker, Energieelektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker) oder eine vergleichbare Qualifikation zur Elektrofachkraft.
- Optional: Meister oder Techniker in einem elektrotechnischen Bereich.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstbewusstes Auftreten.
- Flexibilität und Reisebereitschaft.
- Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, kunden- und lösungsorientiertes Denken.
- Kenntnisse im Bereich USV-Anlagen und Batteriesysteme von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch.
- Führerschein der Klasse B und sicherer Umgang mit dem PC.
Elektriker / Elektroniker im technischen Außendienst, Gebiet... Arbeitgeber: Technologie GmbH
Kontaktperson:
Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker im technischen Außendienst, Gebiet...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Sicherheit von Systemen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu USV-Anlagen und deren Wartung durchgehst. Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Betone, dass du bereit bist, auch kurzfristige Einsätze zu übernehmen und dass du die damit verbundenen Herausforderungen als Chance siehst, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker im technischen Außendienst, Gebiet...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im technischen Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der USV-Anlagen und Batteriesysteme verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -schulung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, auch kurzfristige Einsätze zu übernehmen und dass du dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst.