Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative CV-Pads und Friktionsmaterialien für Bremsanwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Motorfahrzeug- und Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bremsentechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Materialwissenschaft und Friktionsmaterialentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Lieferanten und technischem Support.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen qualifizierten Entwicklungsingenieur zur Unterstützung der Entwicklung von CV-Pads für sowohl beschichtete als auch unbeschichtete Rotoren. Der erfolgreiche Kandidat wird die Entwicklung neuer Reibmaterialien vorantreiben, indem er ein tiefes Verständnis der Materialchemie in CV-Anwendungen hat.
Verantwortlichkeiten
- Unterstützung der Entwicklung von CV-Pads für beschichtete (LMD - Laser-Metallabscheidungstechnologie) und unbeschichtete Rotoren (GCI – Grauguss).
- Vorantreiben der Entwicklung neuer Reibmaterialien durch Nutzung eines tiefen Verständnisses der Materialchemie in CV-Anwendungen.
- Verantwortlich für die Anforderungsspezifikation (RQ2) für Pads.
- Entwicklung von Beschichtungsmaterial für die Laser-Metallabscheidungstechnologie für beschichtete Rotoren.
- Technische Schnittstelle zu Rohstofflieferanten und Technologielieferanten (LMD).
- Unterstützung der Testabteilung bei der Anpassung bestehender Testspezifikationen oder der Erstellung neuer aufgrund sich ändernder Anforderungen (EURO 7).
- Bewertung von Testergebnissen (Bänke & Fahrzeuge) mit verschiedenen Werkzeugen (Materialprüfgerät, Mikroskop, Laser-Blitz-Analysator).
- Datenanalyse durchführen und Hypothesen ableiten, um die Entwicklung von Anforderungen und Testspezifikationen zu unterstützen.
- Abstimmung mit Lieferanten zur Herstellung von Prototypmustern.
- Erstellung technischer Dokumentationen (Lieferanten- und Kundenspezifikationen).
- Unterstützung der Feldtestabteilung bei der Analyse und Bewertung auffälliger Pads.
- Unterstützung des CoC-Patentkoordinators bei Patentforschung und -bewertung.
Qualifikationen
- Erfahrung in der Pad-Entwicklung (Reibmaterialpaarung) oder in der Reibungsindustrie.
- Erfahrung in Materialwissenschaften (für Bremsscheiben und Bremsbeläge).
- Erfahrung in LMD-Technologie und entsprechender Pulverherstellung/-technologie.
- Kenntnisse in Datenanalyse.
- Erfahrung in thermischer Wärme- und Stoffübertragung.
- Erfahrung im Anforderungsmanagement.
- Fließend in Englisch.
Development Engineer - CV Pads and Friction Materials (m/w/d) Arbeitgeber: Knorr-Bremse AG

Kontaktperson:
Knorr-Bremse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer - CV Pads and Friction Materials (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Automobil- und Maschinenbauindustrie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Materialwissenschaft, insbesondere im Bereich der Reibmaterialien und LMD-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Bremsbelägen und der Analyse von Testergebnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen in der Fahrzeugtechnik und wie du zur Weiterentwicklung von Reibmaterialien beitragen kannst. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, neue Ideen einzubringen, können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer - CV Pads and Friction Materials (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -erfahrungen, die für die Position als Development Engineer erforderlich sind, verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von Reibmaterialien und der Materialwissenschaft. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in LMD-Technologie und Datenanalyse dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Dokumentation: Bereite technische Dokumente vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Spezifikationen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten belegen. Dies könnte Beispiele für frühere Projekte oder Dokumentationen umfassen, die du erstellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung neuer Reibmaterialien beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Materialchemie und deine Fähigkeit zur Datenanalyse ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse AG vorbereitest
✨Verstehe die Materialchemie
Da die Stelle einen tiefen Einblick in die Materialchemie erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Materialwissenschaft und deren Anwendung in der Entwicklung von Reibmaterialien zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu LMD-Technologie und der Entwicklung von Bremsbelägen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Antworten geben zu können und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Datenanalyse betonen
Da die Rolle auch Datenanalyse umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Analysetools zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Daten genutzt hast, um Hypothesen zu entwickeln oder Testergebnisse zu bewerten.
✨Technische Dokumentation hervorheben
Die Erstellung technischer Dokumentationen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese klar und präzise sind.