Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Funktionalität von Produkten und Systemen durch Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Bertrandt Group ist ein global agierendes Unternehmen mit über 14.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich funktionale Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder ähnlichem und mindestens 3 Jahre Erfahrung in funktionaler Sicherheit.
- Andere Informationen: Ein Lebenslauf reicht aus; ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 80539, München
Jobbeschreibung: Als Functional Safety Engineer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Gewährleistung der funktionalen Sicherheit von Produkten und Systemen gemäß Standards wie ISO 26262 (Automotive) oder IEC 61508 (Industrie). Sie identifizieren, analysieren und mindern Sicherheitsrisiken während des gesamten Produktlebenszyklus.
Ihre Aufgaben:
- Sicherheitsanalysen (FMEA, FTA, DFA) durchführen, um Risiken zu identifizieren
- Sicherheitskonzepte (funktionale und technische Sicherheit) entwickeln
- Sicherheitspläne und -anforderungen verwalten
- Mit System- und Softwareentwicklungsteams zusammenarbeiten, um Sicherheitsanforderungen frühzeitig zu integrieren
- Sicherheitstests und Validierungen unterstützen (HIL, SIL)
- Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherstellen
- Sicherheitsdokumentation erstellen und pflegen
- Projektteams mit Sicherheitswissen und Schulungen unterstützen
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Abschluss in Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder ähnlichem
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der funktionalen Sicherheit, vorzugsweise im Automobilbereich
- Kenntnis der Standards (ISO 26262, IEC 61508, ISO 21434)
- Erfahrung mit Sicherheitsanalysetools (medini analyze, ANSYS, IBM DOORS)
- Verständnis der System-/Softwareentwicklung (AUTOSAR, eingebettete Systeme)
- Starke analytische, kommunikative und Teamfähigkeiten
- Fließend in Deutsch und Englisch
Wir bieten Vorteile wie Rabatte, Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, unbefristete Verträge und 30 Tage Urlaub.
Kontakt: Maurizio-Vito Ingrosso Tel.: +49 703465614683
Zusätzliche Informationen: Senioritätslevel: Mid-Senior level, Beschäftigungsart: Vollzeit, Funktionsbereich: Management und Fertigung, Branche: Fahrzeugbau
Functional Safety Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Bertrandt Group
Kontaktperson:
Bertrandt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Functional Safety Engineer (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der funktionalen Sicherheit arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit funktionaler Sicherheit und den relevanten Standards wie ISO 26262 befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der funktionalen Sicherheit hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in Sicherheitsanalysen und -konzepten vermitteln. Dies kann deine Chancen auf eine Anstellung erheblich erhöhen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da technische Fähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Sicherheitsanalysen und den verwendeten Tools klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich funktionale Sicherheit, insbesondere in der Automobilindustrie. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technisches Wissen demonstrieren: Zeige dein Wissen über relevante Standards wie ISO 26262 und IEC 61508. Erwähne deine Erfahrung mit Sicherheitsanalysetools und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und präzise ist. Achte darauf, technische Begriffe korrekt zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und IEC 61508 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Sicherheitsanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für durchgeführte Sicherheitsanalysen wie FMEA oder FTA zu nennen. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um Risiken zu identifizieren und zu mindern.
✨Zeige deine Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit System- und Softwareentwicklungsteams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Betone, wie du erfolgreich Anforderungen integriert hast.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Bertrandt Group, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich funktionale Sicherheit stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst.