Senior Data Manager*in
Jetzt bewerben
Senior Data Manager*in

Senior Data Manager*in

Wien Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Datenstrategie und entwickle das Data-Team für zukunftsweisende Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Iventa ist ein führendes Human-Management-Consulting-Unternehmen in Österreich mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die digitale Zukunft, flexible Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer digitalen Revolution und forme die Glasfaserinfrastruktur Österreichs mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, mehrjährige Erfahrung in Datenmanagement und Microsoft Technologien.
  • Andere Informationen: Jahresgehalt ab EUR 60.000,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Treffen Sie zukunftsweisende Entscheidungen und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft mitgestaltet und schnelles Internet in jede Ecke des Landes bringt. Helfen Sie dabei, Österreich in eine digital vernetzte Ära zu führen. Für unseren Kunden, ein namhaftes erfolgreiches Unternehmen im Bereich Glasfaserausbau, besetzen wir für das Team in Wien folgende Position:

Ihr vielseitiges Aufgabengebiet:

  • Verantwortung und (Weiter)-Entwicklung der Data Warehouse- und Data Analytics Architektur im Microsoft Technologie-Stack
  • Konzeption und Umsetzung einer Datenstrategie zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen im Unternehmen
  • Abstimmung, Harmonisierung und Zusammenführung interner und externer heterogener Datenflüsse
  • Sicherstellung der Datenqualität, Datenbereinigung und Datenintegration inkl. Durchführung von Plausibilitätschecks
  • Aufbau und (Weiter)-Entwicklung des Data-Teams mit der Perspektive auf fachliche und personelle Verantwortung
  • Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Ausbauprojekten anhand definierter KPIs und Unterstützung in der Ableitung von Handlungsempfehlungen

Das zeichnet Sie aus:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse, Datenmanagement und Datenqualitätskontrolle
  • Fundierte Kenntnisse im Microsoft Technologie-Stack sowohl in Azure als auch on-premise (Power BI)
  • Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen von Vorteil
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Starke Teamfähigkeit sowie strukturiertes, zielorientiertes und eigenständiges Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Das bietet Ihnen unser Kunde:

  • Gestalten Sie die Zukunft mit und führen Sie Österreich in ein neues digitales Zeitalter.
  • Eine vielseitige Position mit hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und direkte Kommunikationswege

Unser Kunde bietet Ihnen ein Jahresbruttogehalt ab EUR 60.000,- (Vollzeitbasis, 38,5 Stundenwoche) mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an Iventa Wien unter mit Angabe der Ref.-Nr. 81227.

Senior Data Manager*in Arbeitgeber: Oeh

Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation Österreichs mitzuwirken und Teil eines innovativen Teams in Wien zu werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung sowie einem kollegialen Arbeitsumfeld, in dem direkte Kommunikationswege gefördert werden, ist dies ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die Verantwortung übernehmen und ihre Karriere im Bereich Datenmanagement vorantreiben möchten. Profitieren Sie von einer vielseitigen Position mit attraktiven Gehaltsmöglichkeiten und der Chance, die Zukunft der Glasfaserinfrastruktur mitzugestalten.
O

Kontaktperson:

Oeh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Manager*in

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um sich mit Fachleuten aus der Datenmanagement-Branche zu vernetzen. Besuchen Sie relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Datenanalyse zu erfahren.

Demonstrieren Sie Ihre Expertise

Teilen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in Form von Blogbeiträgen oder Artikeln über Datenstrategien und Microsoft-Technologien. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement, sondern positioniert Sie auch als Experten auf Ihrem Gebiet.

Bereiten Sie sich auf technische Gespräche vor

Seien Sie bereit, Ihre technischen Fähigkeiten im Microsoft Technologie-Stack zu demonstrieren. Üben Sie typische Fragen zu Data Warehousing und Datenqualität, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. In einem dynamischen Team ist es wichtig, dass Sie zeigen können, wie Sie effektiv mit anderen zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Manager*in

Datenanalyse
Datenmanagement
Datenqualitätskontrolle
Microsoft Technologie-Stack
Azure
Power BI
Datenstrategie
Datenintegration
Plausibilitätschecks
Geoinformationssysteme
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständiges Arbeiten
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Microsoft Technologie-Stack hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Daten und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oeh vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich Glasfaserausbau. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die digitale Zukunft Österreichs verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse im Microsoft Technologie-Stack

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Microsoft Technologie-Stack, insbesondere in Azure und Power BI, hervorhebst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen anführen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Harmonisierung von Datenflüssen beigetragen hast.

Senior Data Manager*in
Oeh
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>