Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für automatisierte Transportsysteme.
- Arbeitgeber: Konecranes ist ein führendes Unternehmen im Bereich automatisierter Hafenlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22. März einreichen, Vorstellungsgespräche finden bereits während des Verfahrens statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Software Engineer NonSafety (m / w / d) zur Unterstützung des AHT Teams für den horizontalen Transport Geschäfts und unsere automatisierten Hafenlösungen.
Wir bieten dir:
- Umfassende Einarbeitung
- Tarifgebundene Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub und tarifliche Sonderurlaubstage
- Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vielseitige Unterstützungsprogramme für Mitarbeitende (Familienversicherung, Gesundheits- & Vorsorgeleistungen, Hilfestellung bei Verbraucherthemen, rechtlichen Fragestellungen oder psychosozialen Anliegen durch eine externe Beratung)
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkplätze und gute PNV-Anbindung
Das erwartet dich bei uns:
- Entwicklung und Konstruktion für voll- und teilautomatisierte Fahrzeugsysteme
- Erstellung von SPS-Programmen, Antriebssoftwarebausteinen, SPS-Netzwerken, Visualisierungs- und PC-Anwendungen, Schaltplanerstellung
- Erarbeitung und Entwicklung von Test- und Simulationssystemen
- Erstellung von System-Schnittstellen und Funktionsbeschreibungen, Pflichten- und Lastenheften
- Unterstützung bei der Erstellung von Risiko- und Gefahrenanalysen
- Abnahmen, Werks- und Vorortinbetriebnahmen im In- und Ausland
- Begleitung von Systemtests bei Kundenanlagen
- Fachliche Betreuung von Entwicklungsaufgaben mit internen und externen Lieferanten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und bereits (erste) Erfahrung in dem Bereich
- Erfahrung im Bereich der Automatisierung, vorzugsweise der Kran- und Fahrzeugtechnik (z.B. FFT) sowie zugehöriger Sicherheitstechnik
- Hohe technisches Verständnis im Bereich der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS), Sensortechnik und Batterietechnologie
- Erfahrung agiler Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (Visio und idealerweise auch MS Project) und Teamcenter, SAP sowie Ticketsysteme (Jira von Atlassian)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland (bis zu 30% der Arbeitszeit) und Arbeiten bei Bedarf in Außenbereichen bei allen Wetterbedingungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Systematische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich bis spätestens 22. März auf die Stelle. Wenn Sie sich bewerben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihr Profil in englischer Sprache über die Karriereseite von Konecranes einreichen. Bitte beachten Sie, dass wir bereits während des Bewerbungsverfahrens Vorstellungsgespräche führen werden. Für Fragen zum Einstellungsverfahren wenden Sie sich bitte an Katre Laan, Global TA Team Lead, per E-Mail an (at) konecranes.
Personaldienstleister und Vermittler möchten wir bitten von der Kontaktaufnahme abzusehen. Erfahren Sie mehr über Konecranes als Arbeitgeber: Konecranes verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.
Software Engineer Non-Safety mwd Arbeitgeber: Konecranes

Kontaktperson:
Konecranes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Non-Safety mwd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Systeme, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden, insbesondere SPS-Programmierung und Sensortechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungsbranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Trends zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Automatisierungstechnik und zu spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Non-Safety mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Software Engineer Non-Safety relevant sind. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung in englischer Sprache verfasst ist, da dies in der Stellenanzeige gefordert wird. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konecranes vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung und Sensortechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da Erfahrung in agilen Arbeitsweisen gefordert ist, solltest du dich mit den Grundlagen von Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden zu teilen und wie sie dir bei der Arbeit in einem Team geholfen haben.
✨Vorbereitung auf Systemtests
Informiere dich über die Durchführung von Systemtests und die damit verbundenen Herausforderungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Tests durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.