Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Quartals- und Jahresabschlüsse, arbeite an Prüfungen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Robert Half ist ein globales Unternehmen für Personaldienstleistungen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Professionalität und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, SAP-Kenntnisse und Erfahrung mit agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Coburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter HGB (w/m/d). Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden.
Unser Kunde bietet:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung
- Einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Bezuschussung des öffentlichen Nahverkehrs
- Betriebliche Benefits, z. B. Jobrad, Bezuschussung Fitnessstudio
Ihre Aufgaben als Bilanzbuchhalter HGB (w/m/d):
- Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Durchführung der Berichterstattung
- Mitarbeit bei internen und externen Prüfungen sowie Sicherstellung der Compliance
- Klärung und Dokumentation von Grundsatz- und Ausweisfragen der Rechnungslegung sowie Rechtsmonitoring
- Begleitung von Projekten mit bilanziellem Bezug
- Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes einschließlich Optimierung und Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Fundiertes Fachwissen im Umgang mit Rechnungslegungsvorgaben
- Gute SAP-Anwendungskenntnisse oder vergleichbares ERP-System sowie technisches Verständnis für Datenbanktechnologien und Reportingtools
- Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden und Arbeitsweisen
- Hohe Innovationsbereitschaft verbunden mit der Fähigkeit, sich in neue Aufgabenstellungen selbstständig einzuarbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Senior Bilanzbuchhalter:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Bilanzbuchhalter:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Bilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP oder anderen ERP-Systemen konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsbereitschaft! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Bilanzbuchhalter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung, insbesondere deine Kenntnisse in HGB und deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP oder ähnlichen ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bilanzbuchhalter:in interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter HGB erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Rechnungslegungsvorgaben und dem HGB auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Quartals- und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Kenntnisse über SAP und ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP oder einem vergleichbaren ERP-System hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichterstattung durchzuführen.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Innovationsbereitschaft. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder digitalisiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kooperationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.