Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”
Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”

Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”

Greifswald Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Unist

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Biotechnologie und Enzymkatalyse an der Universität Greifswald.
  • Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine angesehene Institution mit einem Fokus auf Naturwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Führung und unbefristete Anstellung als Beamter.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biochemie und arbeite an innovativen Projekten im Bereich One Health.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein herausragender Doktortitel und Erfahrung in der Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden besonders begrüßt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Greifswald sucht Kandidaten für die Position des Professors (W3) für "Biotechnologie und Enzymkatalyse" zur Ernennung zum 1. April 2027. Wir suchen einen Kandidaten, dessen Forschung und Lehre den aktuellen Studienprogrammen am Institut für Biochemie entsprechen. Dies sind derzeit die B.Sc. und M.Sc. Studiengänge 'Biochemie', der M.Sc. Studiengang 'Bioökonomie & Biotechnologie' und der M.Sc. Studiengang 'Umweltwissenschaften'.

Bewerber sollten über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im aktuellen Bereich der experimentellen biochemischen Forschung mit Schwerpunkt auf Biotechnologie/Enzymkatalyse und Proteinengineering verfügen und in der Lage sein, das gesamte Spektrum des Fachgebiets zu lehren. Der Lehrstuhl sollte die bestehenden Forschungsschwerpunkte am Institut für Biochemie und der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften sinnvoll ergänzen und aktiv an den Forschungsbereichen der Universität Greifswald sowie an laufenden und geplanten Kooperationsprojekten teilnehmen.

Eine Vereinbarkeit zwischen der Forschung der Kandidaten und dem Thema 'One Health' ist besonders wünschenswert. Bewerber sollten bereit sein, Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung zu übernehmen. Auslandserfahrung und die Bereitschaft, auf Englisch zu unterrichten, sind erforderlich.

Die Universität Greifswald unterstützt und fordert familienfreundliche Führung. Bewerber müssen die Anforderungen für eine Universitätsprofessur gemäß § 58(1) des Landeshochschulgesetzes – LHG M-V erfüllen: ein Hochschulabschluss, Lehrbefähigung und ein hohes Maß an wissenschaftlicher Forschung, das in der Regel durch eine herausragende Promotion dokumentiert wird. Weitere akademische Leistungen werden erwartet. § 58(2) LHG M-V sieht vor, dass diese in der Regel durch eine Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige Nachweise erbracht werden.

Gemäß § 61 LHG M-V wird der ernannte Professor den Status eines Beamten mit unbefristeter Anstellung zugewiesen; alternativ, wenn der Bewerber nicht dauerhaft verfügbar ist: befristete Anstellung als Beamter oder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. In der Regel kann die unbefristete Anstellung als Beamter nur erstmals Personen verliehen werden, die bei Eintritt in das Beschäftigungsverhältnis noch nicht das 50. Lebensjahr vollendet haben.

Diese Stelle steht allen Bewerbern offen, unabhängig vom Geschlecht. Die Universität möchte den Anteil von Frauen in Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt und vorrangig behandelt, wenn sie über die gleichen Qualifikationen verfügen und solange keine klaren Gründe vorliegen, die einen anderen Bewerber geeigneter machen. Schwerbehinderte Bewerber mit den gleichen fachlichen und persönlichen Qualifikationen werden bevorzugt berücksichtigt.

Leider werden Bewerbungskosten (z.B. reisebedingte Ausgaben für Interviews) vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Matthias Eschrig, Dekan der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften. Bewerbungen mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, der die akademische Laufbahn darstellt, Liste der wissenschaftlichen Publikationen und gelehrten Kurse, akademische Zeugnisse, Nachweis der Lehrerfahrung, Angaben zu externen Fördermitteln, Informationen zum Lehrkonzept und zukünftigen Forschungsthemen in Greifswald) müssen bis zum 9. Juni 2025 per E-Mail (eine PDF-Datei) gesendet werden.

Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis” Arbeitgeber: Unist

Die Universität Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Führungskultur fördert und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet. Als Professor (W3) für 'Biotechnologie und Enzymkatalyse' haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu forschen und zu lehren, das sich aktiv an aktuellen Forschungsprojekten beteiligt. Die Lage in Greifswald bietet nicht nur eine inspirierende akademische Gemeinschaft, sondern auch eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Umgebung.
Unist

Kontaktperson:

Unist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bereich Biotechnologie und Enzymkatalyse in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Mentoren zu treffen.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Instituts für Biochemie an der Universität Greifswald. Zeige in Gesprächen, dass du die bestehenden Projekte kennst und wie deine Forschung dazu passen könnte.

Englischkenntnisse betonen

Da die Bereitschaft, auf Englisch zu unterrichten, gefordert wird, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv hervorheben. Überlege, ob du Beispiele für deine Lehrtätigkeit oder Veröffentlichungen in englischer Sprache anführen kannst.

Familienfreundliche Führung unterstützen

Zeige in deinem Gespräch, dass du die familienfreundliche Ausrichtung der Universität unterstützt. Teile deine Ansichten über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wie du dies in deiner Rolle als Professor fördern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”

Forschungskompetenz in Biotechnologie und Enzymkatalyse
Erfahrung in der Proteinengineering
Lehrfähigkeit in Biochemie und verwandten Fächern
Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich 'One Health'
Fähigkeit zur akademischen Selbstverwaltung
Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Nachweisbare Erfolge in der Drittmittelakquise
Doktorgrad in einem relevanten Fachgebiet
Habilitation oder gleichwertige akademische Leistungen
Engagement für familienfreundliche Führung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Greifswald und das Institut für Biochemie. Verstehe die aktuellen Studienprogramme und Forschungsfoki, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen detaillierten Lebenslauf, eine Liste deiner wissenschaftlichen Publikationen, Nachweise über deine Lehrtätigkeit sowie akademische Zertifikate. Achte darauf, auch Informationen zu deinem Lehrkonzept und zukünftigen Forschungsthemen in Greifswald beizufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen im Bereich Biotechnologie und Enzymkatalyse darlegst. Betone, wie deine Expertise die bestehenden Forschungsfoki der Universität ergänzen kann.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unist vorbereitest

Bereite deine Forschungsergebnisse vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Ergebnisse klar und präzise präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu deiner Methodik und den Auswirkungen deiner Forschung auf das Feld der Biotechnologie und Enzymkatalyse zu beantworten.

Verstehe die Lehrpläne

Informiere dich über die aktuellen Studiengänge am Institut für Biochemie. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, die Lehrinhalte zu vermitteln und wie deine Expertise die bestehenden Programme bereichern kann.

Betone internationale Erfahrungen

Da Erfahrung im Ausland und die Bereitschaft, auf Englisch zu unterrichten, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Karriere anführen, die deine internationalen Erfahrungen und Sprachkenntnisse belegen.

Zeige Engagement für Zusammenarbeit

Hebe hervor, wie du aktiv an interdisziplinären Projekten teilnehmen möchtest und wie deine Forschung mit dem Thema 'One Health' in Einklang steht. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb der Universität und darüber hinaus.

Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”
Unist
Unist
  • Professor (W3) of “Biotechnology and Enzyme Catalysis”

    Greifswald
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Unist

    Unist

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>