Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Befundung und Behandlung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes ambulantes Therapiezentrum, Teil eines renommierten Klinikums.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und jährliche Tarifsteigerungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Zusatzqualifikationen von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für unser ambulantes Therapiezentrum, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Klinikums, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Physiotherapeuten in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Praxis im Ärztehaus in Alzenau-Wasserlos. Unser ambulantes Physiotherapeutenteam betreut Patienten des Klinikums unmittelbar nach ihrer Entlassung. Unser Ziel ist es, OP-Ergebnisse zu sichern und die Versorgungslücke zu schließen, die durch Wartezeiten in den niedergelassenen Praxen entstehen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team des Klinikums und den Zugriff auf ein gemeinsames Dokumentationsprogramm ermöglichen wir einen nahtlosen Übergang in die ambulante Therapie. Haben Sie Interesse, uns hierbei zu unterstützen? Und finden Sie sich in unserem Anforderungsprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Aufgaben
- Selbstständige Befundung und Behandlung von Patienten (m/w/d), inkl. Beratung und Information
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse, Behandlungsziele und -maßnahmen mittels der Praxissoftware Theorg
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Enger Austausch und konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Zusatzqualifikationen Bobath-Therapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG) und Manuelle Lymphdrainage von Vorteil
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung
- Fähigkeit zu einer zielführenden und bedarfsgerechten Kommunikation
- Analytisches Vorgehen und Denkvermögen
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- 30-Minuten-Taktung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
- 3 Fortbildungstage pro Jahr
- Jährliche Tarifsteigerung
- Sonderzahlung im November
Kontakt: Elena Bergmann, Stv. Teamleitung Alzenau Praxis (Tel.: 0171/9117950)
Physiotherapeut ambulantes Therapiezentrum in Vollzeit oderTeilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut ambulantes Therapiezentrum in Vollzeit oderTeilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, neue Techniken und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit den geforderten Zusatzqualifikationen wie Bobath-Therapie oder Manueller Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut ambulantes Therapiezentrum in Vollzeit oderTeilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ambulante Therapiezentrum und das Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Ziele und das Team zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen (z.B. Bobath-Therapie, Manuelle Therapie) und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen als Physiotherapeut, deine Patientenorientierung und wie du zur Optimierung der Prozesse im Therapiezentrum beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere zu den von dir beherrschten Techniken wie Bobath oder Manueller Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Patientenorientierung ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert und ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das ambulante Therapiezentrum und das Klinikum, um deren Philosophie und Arbeitsweise zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da enge Zusammenarbeit im Team wichtig ist, stelle Fragen zur interdisziplinären Kommunikation und wie diese im Alltag umgesetzt wird. Das zeigt, dass du teamorientiert denkst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.