Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze zugewanderte ApothekerInnen bei der Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung C1.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes KMU, das Bildung in multikulturellen Teams fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Honorar, kleine Lerngruppen und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von ApothekerInnen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Apotheker mit mindestens 1 Jahr Erfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Die Unterrichtsplanung ist flexibel und erfolgt auf freiberuflicher Basis.
Sie arbeiten gerne mit Menschen und Bildung ist Ihnen ein Herzenswunsch? Dann willkommen im Team! Bei uns zählt jede Verstärkung. Als KMU mit Standorten in Germersheim und Landau sowie weiteren Schulungsräumen in der Region, sind wir ein kompetenter Bildungspartner für unsere Auftraggeber. Wir arbeiten in multikulturellen Teams und beschäftigen Mitarbeiter*Innen aller Altersklassen.
Aufgaben
- Im Rahmen der Berufssprachkurse für akademische Heilberufe des BAMF suchen wir nach ApothekerInnen, die im Rahmen des digitalen Unterrichts zugewanderte ApothekerInnen im Anerkennungsverfahren auf die Fachsprachenprüfung C1 als Fachdozent vorbereiten.
- Sie arbeiten im Tandem mit einem Dozenten aus dem Bereich Deutsch als Zweitsprache und unterstützen Zugewanderte im Rahmen der angestrebten Approbation bei der Vermittlung der Fachsprache und Fachkenntnisse.
- Der wöchentliche Umfang der Beauftragung umfasst im Durchschnitt ca. 4 UE.
Qualifikation
- Sie sind approbierter Apotheker, verfügen über mind. 1 Jahr praktischer Berufserfahrung im einschlägigen Kontext sowie sehr gute Deutschkenntnisse (idealerweise auf C2 Niveau des GER für Sprachen).
Benefits
- Honorar nach den Vorgaben des BAMF auf freiberuflicher Basis (43,92€ pro Unterrichtseinheit á 45 Min.)
- flexible Unterrichtsplanung
- kleine Lerngruppen
- ein tolles Team
- Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Freiberuflicher Fachdozent Pharmazie / Apotheker (m/w/d) Arbeitgeber: ProfeS GmbH
Kontaktperson:
ProfeS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberuflicher Fachdozent Pharmazie / Apotheker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Pharmazie, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen oder Möglichkeiten bei uns wissen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von interessanten Jobangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fragen häufig gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle eines Fachdozenten in der Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Pharmazie und Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Fachdozent Pharmazie / Apotheker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fachdozent Pharmazie deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche Erfahrungen du in der Lehre hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine praktische Berufserfahrung als Apotheker sowie deine Sprachkenntnisse. Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Arbeit mit zugewanderten Personen hast, solltest du dies besonders betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfeS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Fachdozent Pharmazie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pharmazeutischen Themen und Fachterminologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Dozent ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Betone deine interkulturelle Kompetenz
Da du mit einem multikulturellen Team und zugewanderten ApothekerInnen arbeitest, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem vielfältigen Umfeld gearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Unterricht gestaltet wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.