Oberarzt / Facharzt (m/w/d)

Oberarzt / Facharzt (m/w/d)

Marburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klinikbereiche zur Infektionskontrolle und unterstütze bei der Erstellung klinischer Standards.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives, familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Kindertagesstätte am Klinikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit, arbeite in einem akademischen Umfeld und fördere digitale Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hygiene oder verwandte Fachrichtungen sowie Interesse an Forschung und Lehre.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Habilitation und Teilzeitstellen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Innovativ, Familienfreundlich, Nah Am Patienten. Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung von jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort einen Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für die Abteilung Krankenhaushygiene in unbefristeter Voll- oder Teilzeitstelle.

Qualifikationen

  • Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
  • Interesse an Digitalisierungsprojekten
  • Interesse am akademischen Umfeld mit Forschung und Lehre in der Universitätsmedizin sowie an der Neugestaltung des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Tätigkeitsprofil

Sie beraten fachlich alle Klinikbereiche in Fragen der Infektionskontrolle und -prävention, inklusive Surveillance, KISS und Resistenzstatistiken. Zudem führen Sie gemeinsam mit anderen Fachgebieten Begehungen durch, unterstützen bei der Aufklärung von Infektionsketten, dem Management von Infektionsausbrüchen sowie bei der Erstellung und Überarbeitung klinischer Standards wie Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionspläne. Ein weiteres Tätigkeitsfeld umfasst die molekulare Infektionsepidemiologie und die klinische Infektionserfassung, in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Mikrobiologie und dem ABS-Team. Nach Einarbeitung unterstützen Sie die Anpassung des Laborinformationssystems und digitaler Anwendungen. Die Teilnahme an der Lehre für Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie ist vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation und Weiterentwicklung zum Oberarzt/zur Oberärztin.

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Es gibt eine Kindertagesstätte am Klinikum. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir fordern qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf, um den Frauenanteil im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Für die Tätigkeit am UKGM ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding unter der Telefonnummer 06421/58-66454 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.05.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding, Hans-Meerwein-Straße 2, 35043 Marburg. Oder per E-Mail an: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auch per E-Mail möglich sind, jedoch derzeit unverschlüsselt erfolgen. Für den Schutz sensibler Daten empfehlen wir den Postweg.

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Ansätze mit einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung kombiniert. Am Standort Marburg profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option zur Habilitation, und einem starken Fokus auf Forschung und Lehre in der Universitätsmedizin. Zudem sorgt die zertifizierte Kindertagesstätte für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte Hessen eine faire Entlohnung garantiert.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Facharzt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im UKGM arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilung geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierungsprojekten vor. Da Interesse an solchen Projekten gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre. Bereite dich darauf vor, wie du zur akademischen Entwicklung des Instituts beitragen kannst, und bringe Ideen mit, die du in der Lehre umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Facharzt (m/w/d)

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Kenntnisse in Infektionskontrolle und -prävention
Erfahrung in der Durchführung von Begehungen
Fähigkeit zur Aufklärung von Infektionsketten
Management von Infektionsausbrüchen
Erstellung und Überarbeitung klinischer Standards
Kenntnisse in molekularer Infektionsepidemiologie
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachbereichen
Interesse an Digitalisierungsprojekten
Teilnahme an Lehre für Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie
Fähigkeit zur Anpassung von Laborinformationssystemen
Forschungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Krankenhaushygiene, deren Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen als Facharzt, sowie ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und an Digitalisierungsprojekten darlegst.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret auf deine Erfahrungen in der Infektionskontrolle und -prävention eingehen. Betone auch dein Interesse an Forschung und Lehre sowie deine Bereitschaft zur Mitgestaltung des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder Medizinische Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Infektionskontrolle und -prävention.

Zeige Interesse an Digitalisierungsprojekten

Das Universitätsklinikum legt Wert auf Digitalisierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Frage nach den Möglichkeiten zur Habilitation

Da das UKGM die Möglichkeit zur Habilitation bietet, zeige dein Interesse an akademischer Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Institut dich dabei unterstützen kann, deine wissenschaftlichen Ziele zu erreichen.

Oberarzt / Facharzt (m/w/d)
Uniklinikum Jena
U
  • Oberarzt / Facharzt (m/w/d)

    Marburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • U

    Uniklinikum Jena

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>