Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite endoskopische Verfahren und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hanau ist ein modernes kommunales Krankenhaus mit umfassender Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, Unterstützung bei Wohnungssuche und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Umfeld mit kollegialer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in Gastroenterologie und endoskopischen Verfahren.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin optional mit der Zusatzbezeichnung Gastroenterologie. Sie bringen umfangreiche Erfahrung im Fachgebiet mit und haben Interesse, den endoskopischen Schwerpunkt weiter auszubauen. Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen in Medizin und Organisation sind erforderlich. Endoskopische und sonographische Vorkenntnisse sind Voraussetzung.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, diese kann ggf. auch erworben werden.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Team
- Eine kollegiale Zusammenarbeit aller Fachabteilungen sowie ein kooperativer Führungsstil
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Fort- und Weiterbildung wird aktiv gefördert
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich Sozialleistungen und Poolbeteiligung
- Entlastung und Unterstützung durch medizinische Fachkräfte, Arzthelferinnen und DRG-Kodierer
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung sowie einer Kindertagesstätte bei Bedarf
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Für Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. med. A. Eickhoff unter Telefon (06181) 296-4210 oder E-Mail gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Klinikum Hanau GmbH, Medizinische Klinik II, Herrn PD Dr. med. A. Eickhoff, Leimenstraße 206, 3450 Hanau.
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Kontaktperson:
Klinikum Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Endoskopie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das wird deine Begeisterungsfähigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und Sonographie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast und wie du sie weiter ausbauen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist und wie du zur kollegialen Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine endoskopischen und sonographischen Vorkenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des endoskopischen Schwerpunkts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren und sonographischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für Innovationen
Die Klinik sucht nach jemandem, der aufgeschlossen gegenüber neuen Entwicklungen in der Medizin ist. Bereite einige Gedanken oder Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze in deiner Arbeit umgesetzt hast oder wie du neue Technologien in der Gastroenterologie nutzen würdest.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Patientenversorgung zu verbessern. Dies zeigt, dass du gut ins dynamische Team der Klinik passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik eine volle Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.