Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Sicherheit unserer Gebäude in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Facility Management Teams mit einem offenen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wachstumsprozesse mit und bring deine Persönlichkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an der Rufbereitschaft mit gesonderter Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 65000 € pro Jahr.
Verstärke zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Facility Management Team am Standort Stuttgart in der Haustechnik.
Das Erwartet Dich Bei Uns:
- Begleitung und Kontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen für die technische und bauliche Gebäudeeinrichtung
- Koordination der externen Dienstleistungsunternehmen in Absprache mit der Objektleitung
- Regelmäßige Dokumentation in einem CAFM-System
- Ansprechperson aller Vorgänge im Gebäudemanagement
- Durchführung von Inspektionen baulicher und technischer Art sowie Kleinreparaturen
- Überprüfung und Sicherstellung der Objektsicherheit, Sauberkeit und Ordnung
- Koordination der infrastrukturellen Leistungen im Gebäudemanagement z.B. Winterdienst, Müllbereitstellung, ggf. Grün- und Außenpflege
- Teilnahme an der Rufbereitschaft (gesonderte Vergütung)
Das Wünschen Wir Uns Von Dir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d), Installateur (m/w/d) oder gleichwertig sowie Weiterbildung im technischen FM
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich (Elektro, Sanitär, Lüftung, MSR)
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
- Erfahrung in der Betreuung von Miet-/ Gewerbeobjekten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Software-Anwendungen (MS-Office), CAFM-Software
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen
- Hohes Maß an selbstständigem, ergebnis- und qualitätsorientiertem Arbeiten
- Engagement und Flexibilität in Bezug auf wechselnde Aufgaben
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B zwingend erforderlich, Reisebereitschaft
Das Bieten Wir Dir:
- Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegschaft
- Ein offenes Betriebsklima und Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
- Ein herausforderndes Arbeitsumfeld, in welchem Du die dynamischen Wachstumsprozesse aktiv mitgestalten und Deine Persönlichkeit einbringen kannst
- Eine leistungsgerechte Vergütung, die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Essenszuschuss zum täglichen Mittagessen
- 30 Tage Urlaub
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail.
Haustechniker / Technical Facility Manager (m/w/d) Stuttgart Arbeitgeber: Savills Germany
Kontaktperson:
Savills Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Technical Facility Manager (m/w/d) Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im technischen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Flexibilität! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch in wechselnden Aufgabenbereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Technical Facility Manager (m/w/d) Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder Installateur sowie deine Weiterbildung im technischen Facility Management. Zeige, wie deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich dich für die Stelle qualifiziert.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, wie z.B. 'technisches Gebäudemanagement', 'CAFM-Software' und 'Instandhaltungsmaßnahmen'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein freundliches und sicheres Auftreten hast. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern oder im Team zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Savills Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektro-, Sanitär- und Lüftungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über CAFM-Systeme
Informiere dich über gängige CAFM-Software und deren Anwendung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu teilen und wie du sie zur Dokumentation und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen genutzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit externen Dienstleistern und Kollegen kommunizieren müssen. Zeige im Interview, dass du über gute Umgangsformen verfügst und in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Flexibilität und Engagement betonen
Die Stelle erfordert Engagement und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Aufgaben umgegangen bist und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld engagierst.