Business Intelligence Analyst (w/m/d)
Jetzt bewerben
Business Intelligence Analyst (w/m/d)

Business Intelligence Analyst (w/m/d)

Würzburg Vollzeit 45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle BI-Berichte für fundierte Geschäftsentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Würzburger Umgebung, spezialisiert auf MINT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Jobbike-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten und Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in Business Intelligence erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung im Bewerbungsprozess durch Computer Futures.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.

Unser Kunde in der Würzburger-Umgebung, ein innovatives und dynamisches Unternehmen, sucht nach ambitionierten Talenten, die bereit sind, gemeinsam neue Wege zu erkunden. In Zusammenarbeit mit uns, Computer Futures, einer internationalen Personalberatung, die sich auf den MINT-Bereich spezialisiert hat, bieten wir eine aufregende Position an, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Das sind Ihre Aufgaben als Business Intelligence Analyst (w/m/d):

  • Mitarbeit an der BI-Strategie und am Aufbau eines unternehmensweiten Datenmodells
  • Erstellung und Pflege von BI-Berichten (z.B. SAP Analysis for Office, Analytics Cloud, HANA-Studio)
  • Erfassung und Prüfung fachlicher Anforderungen
  • Moderation von Prozessschnittstellen, Schulung der Key User im BI-Bereich
  • Zusammenarbeit mit Inhouse Consulting BI für Datenintegration und -qualität
  • Sicherstellung von Transparenz und Steuerungsfähigkeit für Geschäftsentscheidungen

Das bringen Sie mit als Business Intelligence Analyst (w/m/d):

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in Business Intelligence, Controlling oder Consulting
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP Query-Designer (HANA-Studio), Kenntnisse von Data Warehouse Systemen
  • Fähigkeit, komplexe Daten in Berichte und Visualisierungen zu übersetzen
  • Anwenderkenntnisse in SAP ERP, von Vorteil: Erfahrungen mit SCRUM

Das erwartet Sie als Business Intelligence Analyst (w/m/d):

  • Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit)
  • 37-Stunden-Woche
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
  • Jobbike-Leasing, Benefit-Karte
  • Physiotherapie und Massageangebote vor Ort

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen über den Bewerben-Button oder direkt per E-Mail. Gerne beantworte ich Ihre Fragen unter 0911/95034656.

Business Intelligence Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Unser Kunde in der Würzburger-Umgebung bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 37-Stunden-Woche und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Jobbike-Leasing und Gesundheitsangeboten vor Ort, die das Arbeiten in dieser dynamischen Region besonders attraktiv machen.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Business Intelligence Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens oder anderen Analysten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du komplexe Daten analysierst und in verständliche Berichte umwandelst, um im Interview zu glänzen.

Verstehe die BI-Tools

Mach dich mit den spezifischen BI-Tools vertraut, die im Job beschrieben werden, wie SAP Analysis for Office und HANA-Studio. Zeige im Gespräch, dass du diese Tools beherrschst und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen, da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenvisualisierung
Erfahrung mit SAP Analysis for Office
Kenntnisse in HANA-Studio
Data Warehouse Systeme
MS Office Kenntnisse
Erstellung und Pflege von BI-Berichten
Moderation von Prozessschnittstellen
Schulung von Key Usern
Zusammenarbeit mit Inhouse Consulting
Datenintegration
Datenqualitätssicherung
Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren
SCRUM Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Business Intelligence Analyst. Betone deine Erfahrungen mit BI-Tools wie SAP Analysis for Office und deine Fähigkeit, komplexe Daten zu visualisieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeit im Bereich Business Intelligence oder Controlling hinzu. Zeige, wie du zur Verbesserung von Geschäftsentscheidungen beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die BI-Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die BI-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenmodellen verstehst und wie sie zur Entscheidungsfindung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du BI-Berichte erstellt oder komplexe Daten visualisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in SAP betonen

Da der Umgang mit SAP Query-Designer und HANA-Studio wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen zu beantworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Stelle Fragen zu hybriden Arbeitsmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Business Intelligence Analyst (w/m/d)
Computer Futures
Jetzt bewerben
Computer Futures
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>