Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 25 Mitarbeitern im Medizincontrolling und optimiere die Dokumentationsqualität.
- Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle innovative medizinische Angebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Gesundheitsökonomie und mehrjährige Erfahrung im Medizincontrolling.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Frau Sabrina Maier für Fragen und weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Leitung (w/m/d) – für das Medizincontrolling unseres Schwarzwald-Baar Klinikums.
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsökonomie, medizinische Dokumentation oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, vorzugsweise in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse im DRG-System und den relevanten gesetzlichen Regelungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Medizincontrollings mit 25 Mitarbeitern
- Steuerung und Optimierung der Kodier- und Dokumentationsqualität inkl. Schulung und Beratung von ärztlichem und pflegerischem Personal
- Weiterentwicklung der internen Prozesse im DRG-Management
- Begleitung von MD-Prüfungen und Kommunikation mit den Kostenträgern
- Unterstützung bei Budgetverhandlungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den klinischen Bereichen
- Mitwirkung bei der Entwicklung medizinischer Leistungsangebote unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Ihr Ansprechpartner: Frau Sabrina Maier, kaufmännische Direktorin, Tel.: 07721 93-8100, sabrina.maier@sbk-vs.de
Wir freuen uns auf Sie!
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG
Leitung Medizincontrolling (w/m/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (w/m/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Medizincontrolling und DRG-System auf dem Laufenden. Eine zusätzliche Weiterbildung oder Zertifizierung kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Schwarzwald-Baar Klinikums informierst. Überlege dir, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Medizincontrolling konkret darlegen kannst.
✨Aktive Teilnahme an Diskussionen
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Medizincontrolling beschäftigen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenanzeige gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und Kenntnisse im DRG-System.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Leitung des Medizincontrollings bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Prozessen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das DRG-System und die relevanten gesetzlichen Regelungen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Medizincontrolling verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und Schulungen durchführst, um die Kodier- und Dokumentationsqualität zu verbessern.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Medizincontrolling zu geben und zu erläutern, wie du diese strukturiert angegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den klinischen Bereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deiner bisherigen Karriere parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.