Backend Entwickler C++ (d/m/w)
Jetzt bewerben
Backend Entwickler C++ (d/m/w)

Backend Entwickler C++ (d/m/w)

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: algorismic gmbh setzt auf nachhaltige Technologien und kreative Softwareentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, vergünstigtes Deutschlandticket und regelmäßige Massagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: C++-Kenntnisse, Erfahrung in Softwaretests und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Dresden mit guter Anbindung und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Voll- oder Teilzeit

Hybrid

Cottaer Straße 4, 01159, Dresden

Mit Berufserfahrung

23.05.2025

Deine Rolle

Als Backend-Entwickler (d/m/w) in unserem Team leistest Du einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen, die nicht nur die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, sondern übertreffen. Mit Deinem Know-how förderst Du eine Kultur der Innovation und treibst unsere technischen Fortschritte maßgeblich voran.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung: Du arbeitest an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte.
  • Planung und Umsetzung: Du planst und setzt Entwicklungstätigkeiten um – von der ersten Konzeption bis hin zur Auslieferung – und stellst sicher, dass Projekte den Anforderungen entsprechen und termingerecht abgeschlossen werden.
  • Softwaretests und Dokumentation: Du entwickelst und führst Softwaretests durch, um Stabilität und Leistung zu gewährleisten. Außerdem erstellst Du klare und verständliche Dokumentationen, die die Entwicklungsarbeit unterstützen und die spätere Wartung erleichtern.
  • Programmierkenntnisse: Du setzt Deine fundierten C++-Kenntnisse ein, um Software für Linux- und Windows-Systeme zu entwickeln und zu pflegen – und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Skalierbarkeit und Vielseitigkeit unserer Technologie.

Das bringst du mit:

  • Du hast eine Ausbildung oder praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Du bringst ausgeprägte Kenntnisse in C++ mit.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Linux und im Bereich Softwaretests (z.B. Pytest).
  • Du kennst Dich mit Versionsverwaltung und Build-Umgebungen aus (z.B. Gitlab, CMake).
  • Du denkst analytisch, arbeitest gerne im Team und findest gemeinsam Lösungen.
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2).

Das bieten wir:

  • Wir schätzen ein vielfältiges Team mit individuellen Persönlichkeiten und ergänzenden Fähigkeiten.
  • Unser Team bringt langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, Halbleiterfertigung, Subfab-Prozessen und Umwelttechnologien mit.
  • Flache Hierarchien ermöglichen Dir, aktiv zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.
  • Wir pflegen eine offene, konstruktive und respektvolle Kommunikation – und unterstützen uns gegenseitig.
  • Du hast bei uns die Möglichkeit, mit uns zu wachsen und Dich weiterzuentwickeln.
  • Wir bieten Dir kreative Freiräume bei Deinen Arbeitsmethoden.
  • Bei uns sind Menschen aller Nationalitäten, Religionen, sexuellen Identitäten und Altersgruppen willkommen.

Work & Office:

  • Unser Standort ist Dresden – die wunderschöne Landeshauptstadt Sachsens und ein dynamischer Hightech-Cluster.
  • Unser Büro liegt zentral mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Auch wenn wir ein Startup sind (gegründet 2023), arbeiten wir in einem etablierten Umfeld mit langjährigen Partnern.
  • Wir ermöglichen Dir flexible Arbeitszeiten und Remote Work.
  • Gleichzeitig legen wir Wert auf regelmäßige Zusammenarbeit vor Ort im Team.
  • Du bekommst bei uns ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Wir bieten Dir ein „JobRad“-Programm sowie sichere Fahrradstellplätze.
  • Regelmäßige Massagen sorgen für Deine Entspannung im Arbeitsalltag.

Über algorismic: engagiert sich seit 2023 für eine nachhaltigere Welt – durch verantwortungsbewusstes Wirtschaften und den Einsatz innovativer Technologien. Wir entwickeln modulare, einzigartige Softwarelösungen zur Prozessvisualisierung und -optimierung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und mit IIoT-Technologien aktuelle Betriebsdaten erfassen. Unser agiler, zielorientierter Ansatz liefert schnell messbare Ergebnisse, steigert Energie- und Ressourceneffizienz und optimiert Abatement-Prozesse. So ermöglichen wir unseren Kund*innen, nachhaltiger und erfolgreicher zu agieren.

Backend Entwickler C++ (d/m/w) Arbeitgeber: algorismic gmbh

Algorismic GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Stadt Dresden bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Remote Work. Unser engagiertes Team schätzt Vielfalt und Inklusion, während wir gemeinsam an innovativen Softwarelösungen arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
A

Kontaktperson:

algorismic gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Entwickler C++ (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei algorismic gmbh arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die C++ verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Programmierfähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Softwaretests übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und spezifisch über Technologien, die bei algorismic gmbh verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Entwickler C++ (d/m/w)

C++ Programmierkenntnisse
Erfahrung mit Linux
Softwaretests (z.B. Pytest)
Versionsverwaltung (z.B. Gitlab)
Build-Umgebungen (z.B. CMake)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Dokumentationserstellung
Projektmanagement
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die C++-Kenntnisse sowie die Erfahrungen mit Linux und Softwaretests. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der Backend-Entwicklung und den geforderten Technologien in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Unternehmenskultur und den Zielen von algorismic passen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei algorismic gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle als Backend Entwickler C++ technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C++, Softwaretests und Linux vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über algorismic gmbh und deren Werte. Sie legen Wert auf Innovation und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Kultur des Unternehmens beizutragen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Backend Entwickler C++ (d/m/w)
algorismic gmbh
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>