Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Lösungen für die Smart Factory und unterstütze Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: EDAG Production Solutions ist der digitale Integrator für die Zukunft der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine Ticket Plus Karte für deine Freizeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Industrie von morgen und arbeite in einem dynamischen, technologiebegeisterten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in SPS-Programmierung und fließende Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In allen Branchen ist die Smart Factory die Antwort auf die ständig steigenden Anforderungen und Herausforderungen, mit denen die Fertigungsindustrie konfrontiert ist. Mit unserem umfassenden Know-how im Maschinen- und Anlagenbau, der Digitalisierung und der Visualisierung unterstützt EDAG Production Solutions als „Digitaler Integrator in die Welt der Dinge von Morgen" den Weg zur smarten Fabrik. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit uns!
Daran werden Sie wachsen:
- Anforderungsanalyse für neue Softwarelösungen in der industriellen Automatisierungstechnik auf Basis von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Eigenständige Entwicklung von SPS-Projekten im Smart Factory Umfeld
- Entwicklung von Testszenarien zur Sicherstellung der Softwarequalität während des Entwicklungsprozesses
- Ganzheitlicher Support der Projekte von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme und Abnahme beim Kunden vor Ort
Damit bringen Sie uns voran:
- Technische Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker* oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich der SPS-Programmierung (mindestens 1 Jahr)
- Fundierte System- und Programmierkenntnisse im Umgang mit Steuerungsherstellern wie Siemens, Beckhoff, B&R oder Allen-Bradley
- Kenntnisse in Mess-, Regel- und Antriebstechnik sowie im Safety-Bereich sind wünschenswert
- Idealerweise erste Kenntnisse im BMW-Kundenumfeld
- Freude an zielorientierter Arbeit, aktivem Austausch im interdisziplinären Team und Begeisterung für neue Technologien
- Fließende Deutschkenntnisse
Ihre Benefits:
- Weiterentwicklung
- Hybrides Arbeiten
- Ticket Plus Karte
- Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
SPS Programmierer* Smart Factory Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer* Smart Factory
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Automatisierungstechnik und Smart Factory-Branche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du mit den neuesten Innovationen vertraut bist.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich auf Smart Factory-Technologien konzentrieren. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur SPS-Programmierung und zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Steuerungsherstellern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer* Smart Factory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Steuerungsherstellern wie Siemens oder Beckhoff.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Smart Factory und deine Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen darlegst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Verstehe die Smart Factory Konzepte
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Smart Factory. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der industriellen Automatisierungstechnik hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der SPS-Programmierung gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du aktiv zum Austausch im Team beiträgst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.