Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Netzarchitekturen und transformiere bestehende Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Souveränität sichert und Vertrauen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Netzwerktechnologien und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und individuelle Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg, Potsdam, Rostock als:
- Design komplexer, länderübergreifender Netzservices und Netzarchitekturen
- Transformation bestehender Infrastrukturen hin zur Zielarchitektur der nächsten Generation („Nordstern“)
- Entwicklung innovativer Lösungen basierend auf Kunden- und Projektanforderungen
- Weiterentwicklung und Automatisierung bestehender Netzinfrastrukturen
- Enge Zusammenarbeit mit Architekturmanagement, Produktverantwortlichen und Betriebsteams
- Umsetzung neuer Technologietrends und strategischer Weiterentwicklungen
- Erstellung und Präsentation zukunftsweisender Netzkonzepte und Migrationsszenarien
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich, z.B. mit Cisco, MPLS, IPv6, SRv6, SD-WAN, LAN
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption technischer Netzarchitekturen und Infrastrukturen
- Know-how in der Entwicklung von Migrationskonzepten und der Übergabe in den Betrieb
- Erfahrung in Abstimmung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Kunden auf Augenhöhe
- Strukturierte, analytische Denkweise mit einem Blick für Komplexitätsreduktion
- Eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten, ergänzt durch Kenntnisse im Projektmanagement
Arbeitsbedingungen und Benefits
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr über unsere Arbeit und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
IT-Planer Netzinfrastruktur (w / m / d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Planer Netzinfrastruktur (w / m / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Technologien aus.
✨Technologische Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzwerktechnologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Netzwerkbereich bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, komplexe Netzwerkkonzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Planer Netzinfrastruktur (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Netzwerkbereich sowie deine Erfahrungen mit Technologien wie Cisco, MPLS und IPv6. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des IT-Planers interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Argumente zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit Architekturmanagement und Betriebsteams gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du Stakeholder und Kunden auf Augenhöhe eingebunden hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Da es sich um ein staatliches IT-Unternehmen handelt, ist es wichtig, zu zeigen, dass du die Bedeutung von digitaler Souveränität und Datenschutz verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du komplexe Netzarchitekturen konzipiert und umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.