Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 %

Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 %

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze die ZHAW in rechtlichen Belangen, insbesondere im Vertragsrecht.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Förderung der Personalentwicklung und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit viel Abwechslung und interdisziplinärem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter juristischer Hochschulabschluss, Anwaltspatent und Verhandlungsgeschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Gleichstellung und Vielfalt in der Hochschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Rechtsdienst der ZHAW am Standort Winterthur berät und unterstützt die Organisationseinheiten der ZHAW in allen rechtlichen Belangen, insbesondere Vertragsrecht, Rechtsfragen aus Lehre & Weiterbildung, Rekurswesen, Personalrecht, Immaterialgüterrecht und Datenschutz.

Gestalten und Redigieren von Verträgen mit Wirtschaftspartnern der ZHAW sowie Führen von Vertragsverhandlungen (Schwerpunkt).

  • Rechtsberatung innerhalb der ZHAW zu privat- und öffentlichrechtlichen Fragestellungen.
  • Vertretung der ZHAW in zivil- und verwaltungsrechtlichen Verfahren (Rekurs- und Rechtsmittelverfahren, Staatshaftung, Abwehr von Klagen) und Verfassen der entsprechenden Rechtsschriften.
  • Rechtliche Begleitung bei der Erstellung von Regelwerken der ZHAW (Studienordnungen, Reglemente).
  • Ausarbeitung von Verfügungen der ZHAW und Verfahrensführung in Disziplinarverfahren.

Es erwartet Sie ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld am Puls von Hochschullehre und Forschung, viel Abwechslung in Ihrer täglichen Arbeit sowie ein kollegiales und motiviertes Team.

  • Guter juristischer Hochschulabschluss (Master/Lizentiat), Anwaltspatent erwünscht.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise (aber nicht zwingend) im Vertragsrecht.
  • Verhandlungsgeschick sowie lösungs- und dienstleistungsorientierte Haltung.
  • Freude am Kontakt mit internen und externen Ansprechpersonen im interdisziplinären Umfeld.
  • Bereitschaft, selbständig zu arbeiten und sich zugleich aktiv am fachlichen Austausch im Team zu beteiligen.
  • Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse.

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 % Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die ZHAW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Winterthur zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Arbeitskultur fördern wir Vielfalt und Innovation. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen und die Unterstützung durch das Welcome Center machen den Einstieg in die Schweiz und die Integration in unser Team besonders angenehm.
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitenden der ZHAW zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Rechtsdienst und zeige dein Interesse an der Position.

Informiere dich über die ZHAW

Lies aktuelle Berichte und Nachrichten über die ZHAW, um ein Gefühl für ihre Projekte und Herausforderungen zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf relevante Themen einzugehen.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Vertragsverhandlungen ein Schwerpunkt der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt juristischen Fachgruppen oder Foren bei, um dein Wissen zu vertiefen und dich über aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht und Datenschutz auszutauschen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 %

Juristische Fachkenntnisse
Vertragsrecht
Rechtsberatung
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Stilsicheres Deutsch
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im Immaterialgüterrecht
Erfahrung im Datenschutzrecht
Kenntnisse im Personalrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Rechtsschriften
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den geforderten juristischen Hochschulabschluss und das Anwaltspatent. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die ZHAW zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Vertragsrecht und deine Verhandlungskompetenzen zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Vertrautmachen mit den rechtlichen Themen

Informiere dich gründlich über die verschiedenen rechtlichen Bereiche, die für die Position relevant sind, wie Vertragsrecht, Datenschutz und Personalrecht. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Fragestellungen, die in diesen Bereichen auftreten können, verstehst.

Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen

Da ein Schwerpunkt der Stelle auf Vertragsverhandlungen liegt, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du Verhandlungen führen würdest und welche Argumente du nutzen könntest, um die Interessen der ZHAW zu vertreten.

Interdisziplinäre Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern zeigen. Betone, wie wichtig dir der Austausch im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Jurist:in Rechtsdienst 80 - 100 %
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>