Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und betreue Menschen mit Behinderung und Senioren in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof fördert ein selbstbestimmtes Leben für 2200 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, starte sofort in Bettringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof unterstützt alte Menschen und Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Sie begleitet, betreut und fördert in ihren Einrichtungen und Diensten ca. 2200 Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Vorstellungen. Sie ist einer der großen Arbeitgeber in der Region.

Wir suchen eine motivierte Fachkraft (m/w/d), die mit Herz und Seele ihre Arbeit lebt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Bewohner:innen zuverlässig und respektvoll und unter dem Motto selbst.bestimmt.leben zu versorgen. Sie soll unser Team unterstützen und ihr Fachwissen mit viel Einfühlungsvermögen einsetzen.

Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Bettringen in den Häusern Michael, Gabriel und Raphael eine/n Erzieher/In, Jugend- und Heimerzieher/In mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit und Teilzeit sowie unbefristet.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir in Bettringen eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe anbieten. Hier haben Sie die Chance, mit Herz und Einfühlungsvermögen einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner:innen zu machen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Haus Lindenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des selbstbestimmten Lebens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Fachkompetenz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deiner Kommunikation. Betone, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und Förderung der Bewohner:innen ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in der Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Planungs- und Umsetzungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist, um zu zeigen, dass du die Werte der Stiftung verstehst und lebst.

Informiere dich über die Stiftung

Recherchiere die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner:innen beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stiftung Haus Lindenhof
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>