Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende Aufgaben in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Danish Crown, dem größten Fleischverarbeiter Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest selbstständig an Projekten und bist in den täglichen Ablauf eingebunden.
Komm zum größten fleischverarbeitenden Unternehmen in Europa und erfülle dir deine Karrierepläne als:
Auszubildender zum Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d)
Standort: Oldenburg & Dinklage
Mechatroniker/Elektroniker gelten im Unternehmen als wichtige Analytiker und üben einen interessanten und verantwortungsvollen Beruf aus. Bei uns erhältst Du eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Du vielfältige und spannende Aufgabengebiete kennenlernst. Als Mechatroniker bist Du Profi, im Rahmen verschiedenster Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, aufkommende Fehler schnell analysieren, beheben und eigenständig reparieren zu können. Du sorgst dafür, dass unsere teils tonnenschweren Maschinen fit bleiben und die tagtäglichen Belastungen mit links aushalten können.
Als Elektroniker bist Du im wahrsten Sinne ein echter Drahtzieher. Dank Dir läuft’s im Tagesgeschäft, da Du alle Stromkreise im Griff behältst und somit den Energiefluss im gesamten Betrieb sicherst. Zudem wirst Du ein echter Sicherheitsexperte im Bereich der Energietechnik und sorgst mittels spezieller Mess- und Prüftechniken dafür, dass Fehler im Stromkreislauf schnell erkannt und behoben werden können.
Während der Ausbildung bist Du in die täglichen Abläufe eingebunden und arbeitest selbstständig an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mit. Darüber hinaus bieten wir dir schon in der Ausbildung die Möglichkeit dich weiterzubilden.
Das Erwarten Wir Von Dir
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- Technisches Verständnis und eine Hands-on-Mentalität
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Bieten Wir Dir Dafür
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub ab dem ersten Jahr
- Hansefit
- 100 % Zuschuss zu Schulmaterialien
- Zuschuss zu einem Tablet
- abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete
- eine hohe Übernahmechance
- Möglichkeiten zur Weiterbildung während und nach der Ausbildung
Appetit auf mehr? Fragen? Dann kontaktiere uns gerne unter -> Erkennst Du Dich in dieser Position wieder? Du bist unser neuer Kollege? Prima! Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in unserem Jobportal hinterlegen.
Ausbildung Mechatroniker/Elektroniker 2025 (m/w/d) (Oldenburg, DE, 26135) Arbeitgeber: Danish Crown
Kontaktperson:
Danish Crown HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/Elektroniker 2025 (m/w/d) (Oldenburg, DE, 26135)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Elektronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/Elektroniker 2025 (m/w/d) (Oldenburg, DE, 26135)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Danish Crown und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker/Elektroniker zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik oder Elektronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danish Crown vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und Elektronik, um im Gespräch gezielt auf technische Fragen eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik oder Problemlösungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.