Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere innovative Simulator-Applikationen und arbeite an spannenden Modernisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein dynamisches Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an herausfordernden Projekten in Hochtechnologiebranchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik haben und Programmierkenntnisse in Python, C und Linux mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich, da Deutsch die Arbeitssprache ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Implementierung leittechnischer Funktionen der Betriebs- und Sicherheitsleittechnik in die jeweiligen Simulatoren
- Anpassung der von dem Design-Team entworfene projektspezifische TXS-Applikation an den kundenspezifischen Simulator (Modernisierungsprojekte) oder Entwurf eines neuen Simulator-Modells
- Verstehen der jeweiligen leittechnischen und verfahrenstechnischen Aufgabenstellungen
- Umsetzung der Leittechnikfunktionen in ein Simulator-Modell in Abstimmung mit dem I&C Design Team
- Bearbeitung von Angebotsanfragen und Mitwirkung an Angebotstexten und -kalkulationen
- Inbetriebsetzungen beim Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit der TXS Space Core Software und der SpaceDB Python Schnittstelle
- Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und virtuellen Maschinen (VMware)
- Anwenderkenntnisse in Linux und gute Kenntnisse folgender Programmiersprachen TCL, Bash-Skripte, Python, PyQT und C
- Gute Kenntnisse im Umgang mit C-Compilern (GCC, Visual Studio etc.) sowie die Programmierung und Verständnis von Makefiles
- Kenntnisse in der Programmierung von Sockets für Netzwerke in C
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Note: Bitte beachten Sie, dass Deutsch die Arbeitssprache in unserem Projekt ist und gute Deutschkenntnisse (Niveau B2+) eine Voraussetzung für die Position sind.
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Programmierer (m/w/d) für Simulator Applikationen Arbeitgeber: Schmitt GmbH

Kontaktperson:
Schmitt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d) für Simulator Applikationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und den verwendeten Programmiersprachen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Technologien hast, die bei Schmitt Engineering verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu den Programmiersprachen und Software-Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von Schmitt Engineering. Recherchiere aktuelle Projekte des Unternehmens und bringe diese in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d) für Simulator Applikationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit TXS Space Core Software, Programmiersprachen und Betriebssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung der leittechnischen Funktionen beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, C und die TXS Space Core Software. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Simulatoren demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem I&C Design Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Du kannst auch einige technische Begriffe oder Sätze in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.