CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D)

CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative CAD/CAM-Lösungen und programmiere Maschinen für die Fertigung.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen in der modernen Fertigungstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie und Design vereint, um echte Lösungen zu schaffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in CAD/CAM-Software und ein technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D) Arbeitgeber: ZMT F. Österlein GmbH

Als CAD/CAM Programmierer (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Kreativität fördert. Unser Unternehmen bietet nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem inspirierenden Team. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer lebendigen Stadt, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten in Hülle und Fülle bietet.
Z

Kontaktperson:

ZMT F. Österlein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der CAD/CAM-Community sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du an Projekten teilnehmen kannst, die deine Programmierfähigkeiten in CAD/CAM verbessern und dir helfen, dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Software-Updates und -Tools in der CAD/CAM-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen in der CAD/CAM-Programmierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D)

CAD-Software-Kenntnisse (z.B. AutoCAD, SolidWorks)
CAM-Software-Kenntnisse (z.B. Mastercam, Edgecam)
Technisches Zeichnen
3D-Modellierung
Programmierung von CNC-Maschinen
Kenntnisse in Fertigungstechnologien
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als CAD/CAM Programmierer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CAD/CAM, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit CAD/CAM-Software ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZMT F. Österlein GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten CAD/CAM-Softwaretools vertraut bist. Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Programmiermethoden und -techniken. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Praktische Beispiele bereithalten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als CAD/CAM-Programmierer demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.

CAD/CAM PROGRAMMIERER (M/W/D)
ZMT F. Österlein GmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>