Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung von Klienten in deren Zuhause.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist eine globale Organisation, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative und engagierte Persönlichkeiten, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Zur Verstärkung unseres ambulanten Teams im Großraum Penkun suchen wir zur sofortigen oder späteren Einstellung herzliche, engagierte, kreative und teamfähige Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Versorgung unserer Pflegekunden in deren Häuslichkeit.
Stellenausschreibung Pflegefachkraft Arbeitgeber: DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschen in Not einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch menschlich zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegekräften oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht schon im Roten Kreuz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Im ambulanten Dienst ist es wichtig, dass du dich auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft-Position hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine gute Ergänzung für das Team des Roten Kreuzes bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Werte und Mission des Roten Kreuzes verstehen
Setze dich mit den Werten und der Mission des Roten Kreuzes auseinander. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschen in Not einzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Engagement verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.