Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und organisiere Termine.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in München mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder vergleichbar, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Entlohnung zwischen 45.000€ und 50.000€.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 50000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine Kanzlei mit Sitz in München, suchen wir ab sofort eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung des Teams. Gesucht wird, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen der Direktvermittlung.
Das bietet unser Kunde:
- Verkehrsgünstig gelegene und moderne Büroräume in München
- Leistungsgerechte Entlohnung von 45.000€ bis 50.000€ Bruttojahresgehalt
- Flexible Arbeitszeiten sowie diverse Vergünstigungen und Benefits
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf Home Office
- Vermögenswirksame Leistungen sowie ein Fahrtkostenzuschuss
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Unterstützung der Rechtsanwälte in allen administrativen Tätigkeiten
- Erstellung von Rechnungen und Abwicklung des Mahnwesens
- Führung der vollumfänglichen Korrespondenz (Deutsch/Englisch)
- Terminierung und Organisation von Fristen, Terminen und Geschäftsreisen
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Besprechungen
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbar
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, PowerPoint)
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute per E-Mail unter. Bei Fragen steht Ihnen Frau Birgit Kunkel gerne unter der 089/ 2153 7187 – 1 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Rechtsanwaltsfachangestellte:r Arbeitgeber: addendum Pro
Kontaktperson:
addendum Pro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte:r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zu der Kanzlei haben, bei der du dich bewerben möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Fällen oder Projekten stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Rechtsanwaltskanzlei. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv! Vielleicht kannst du in einem Gespräch demonstrieren, wie du bestimmte Aufgaben effizient mit diesen Programmen erledigen würdest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Rechtsanwaltskanzlei hervor und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.
Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreibfehlern ist und alle geforderten Informationen enthält. Eine sorgfältige und strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei addendum Pro vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du administrative Tätigkeiten, Korrespondenz und Terminorganisation erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Outlook und PowerPoint hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Sprachkenntnisse präsentieren
Die Kanzlei sucht nach ausgezeichneten Deutsch- und guten Englischkenntnissen. Übe, wie du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch demonstrieren kannst, vielleicht durch das Führen eines kurzen Dialogs auf Englisch.
✨Strukturierte Arbeitsweise erläutern
Betone deine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Fristen und Termine organisiert hast, um den Anforderungen in einer Rechtsanwaltskanzlei gerecht zu werden.