Back-End-Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Back-End-Entwickler (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Java-Anwendungen und gestalte innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind führend in der digitalen Transformation der Bahnbranche im DACH-Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und bis zu 34 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Impact und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in der (Wirtschafts-)Informatik und Java-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Feste Arbeitsorte in Dresden, Leipzig oder Lissabon ohne Reisetätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Leipzig oder Umgebung (Vor Ort)

Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Bahnbranche! Mit unseren innovativen, eigenentwickelten Softwarelösungen sind wir im DACH-Raum führend im Bereich der Enterprise-Software für den Bahnbau. Unsere Technologie kommt aber auch im Bahncargo und vielen weiteren Bereichen rund um die Bahn zum Einsatz. Bei uns entwickelst Du Software mit echtem Impact – und gestaltest Prozesse, die den Arbeitsalltag von tausenden Menschen vereinfachen.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst moderne Java-Anwendungen mit Java EE und Spring Boot.
  • Du gestaltest Module für unsere hauseigene Software-Suite – und setzt individuelle Kundenlösungen um.
  • Du bringst eigene Ideen in die Konzeption neuer Funktionen ein – und begleitest diese bis zur Umsetzung.
  • Du bist Teil des gesamten Entwicklungsprozesses: von der Anforderungsanalyse über das Design bis zu Test und Dokumentation.

Das bringst Du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Praxiserfahrung
  • Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen
  • Fundierte Kenntnisse in Java und relationalen Datenbanken
  • Spaß an Teamarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Dich bei uns erwartet:

  • Kein Projekt-Hopping: Du arbeitest langfristig an spannenden Großkundenprojekten – mit echter Verantwortung.
  • Flexible Entwicklungspfade: Wir fördern Deinen nächsten Karriereschritt – ob technisch oder fachlich.
  • Feste Arbeitsorte: Arbeiten in Dresden, Leipzig oder Lissabon – ohne Reisetätigkeit.
  • Ein starkes Team: Bei uns arbeitest Du mit erfahrenen Kolleg:innen, die sich gegenseitig unterstützen.

Unsere Benefits – für Deinen Alltag & Deine Zukunft:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Faire Arbeitszeitregelung – Überstunden ab der ersten Minute erfasst & ausgeglichen (Freizeit oder Vergütung)
  • Bis zu 34 Urlaubstage
  • Betriebliche Kranken- & Rentenversicherung
  • JobRad & Sport-Events – plus hauseigenes Fitnessstudio
  • Bezuschusstes Mittagessen in der Betriebskantine
  • Teamspirit: Firmenfeiern, Pokerabende & mehr
S

Kontaktperson:

Saxony Media Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Back-End-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bahnbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und der Bahnindustrie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java EE und Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu relationalen Datenbanken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back-End-Entwickler (m/w/d)

Java EE
Spring Boot
Entwicklung von Web-Anwendungen
relationalen Datenbanken
Anforderungsanalyse
Software-Design
Test und Dokumentation
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, Java EE und Spring Boot. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Back-End-Entwickler interessierst und wie du zur digitalen Zukunft der Bahnbranche beitragen möchtest.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Deutschkenntnisse sind gefordert, also stelle sicher, dass deine schriftliche Kommunikation klar und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saxony Media Solutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Web-Anwendungen hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Java EE, Spring Boot und relationalen Datenbanken zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Präsentiere eigene Ideen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen in die Entwicklung neuer Funktionen einbringt. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du für die Softwareentwicklung vorschlagen könntest und wie diese den Arbeitsalltag der Nutzer verbessern könnten.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Bahnbranche, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Back-End-Entwickler (m/w/d)
Saxony Media Solutions GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>