IT-Sicherheitsbeauftragte *r

IT-Sicherheitsbeauftragte *r

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johannesstift Diakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Sicherheitsstrategien und arbeite eng mit einem dynamischen IT-Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie ist ein innovativer Arbeitgeber im sozialen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Zuschuss zur Altersvorsorge und monatliche Deutschlandticket-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Informationssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Informationssicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie - gemeinsam mit unserem interdisziplinären IT-Team - ein Sicherheitsverständnis, das nicht aus Pflicht besteht, sondern aus Überzeugung!

Arbeitsfeld: Verwaltung/Leitung/IT

Stelle für: Fachkräfte

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Einrichtung: Conciliamus

Unser Angebot an Sie:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) lassen Sie Ihre Work-Life-Balance selbst bestimmen.
  • Ihre Zukunft ist sicher mit unserem 50%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung mit überdurchschnittlicher Rendite.
  • Ihre individuelle Karriere begleiten wir aktiv mit Angeboten zur Weiterbildung der internen Akademie.
  • Mit unserem monatlichen Zuschuss von 17,45 EUR zum Deutschlandticket sind Sie günstig und umweltfreundlich unterwegs.
  • Mit unserem Jobrad sind Sie günstig und umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs.
  • Mit unseren Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei vielen Einkäufen.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des konzernweiten ISMS, einschl. Dokumentation, Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse & Nachweisführung.
  • Erstellung und Pflege von standortspezifischen Sicherheitsrichtlinien, Betriebsanweisungen und Maßnahmen auf Basis der Konzernvorgaben.
  • Vor- und Nachbereitung interner/externer Audits, insbes. in Zusammenarbeit mit dem Konzern-Sicherheitsbeauftragten, der IT und weiteren Fachbereichen.
  • Beratung interner Stellen bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen.

Ihr Profil:

  • Praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit – z.B. in ISMS-Umgebungen nach ISO 27001, B3S, NIS2 oder KRITIS.
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrung in der Erstellung strukturierter Dokumentation und Berichte.
  • Vertraut mit Risikomanagement, Schutzbedarfsfeststellungen, Audits und Governance-Prozessen.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Austausch mit technischen Kolleg:innen.

Ihr neues Team:

Wir sind ein engagiertes IT-Sicherheitsteam mit klarer Rollenverteilung: Während der Sicherheitsbeauftragte auf Konzernebene die strategische Gesamtverantwortung für das ISMS trägt, sind Sie auf Ebene der IT-Tochter für die Umsetzung, Anpassung & Pflege der Sicherheitsvorgaben verantwortlich. Gemeinsam mit technischen Spezialist:innen aus den Bereichen Architektur, Netzwerksicherheit, Endpoint Protection, SIEM/SOC und Schwachstellenmgmt sorgen Sie für Sicherheit und deren kontinuierliche Umsetzung.

Für Fragen:

Geschäftsführung Dirk Hoyer Conciliamus 030 400 372-200

Was Sie noch wissen sollten:

Sie arbeiten in enger Abstimmung mit dem Konzern-Sicherheitsbeauftragten, dessen strategische ISMS-Vorgaben Sie lokal operationalisieren und dokumentieren. Gleichzeitig sind Sie zentraler Ansprechpartner am Standort für alle Fragen der organisatorischen Informationssicherheit.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

IT-Sicherheitsbeauftragte *r Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT-Sicherheitsbeauftragte*r nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch aktiv in Ihre berufliche Weiterentwicklung investiert. Mit einem großzügigen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und umweltfreundlichen Mobilitätslösungen wie dem Jobrad und dem Deutschlandticket schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und einer klaren Sicherheitsstrategie geprägt ist.
Johannesstift Diakonie

Kontaktperson:

Johannesstift Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsbeauftragte *r

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Sicherheit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Johannesstift Diakonie und informiere dich über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit auf dem Laufenden, insbesondere über ISO 27001 und andere relevante Standards. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Risikomanagement und Audits. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsbeauftragte *r

Praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit
Kenntnisse in ISMS-Umgebungen nach ISO 27001
Erfahrung mit B3S, NIS2 oder KRITIS
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Erstellung strukturierter Dokumentation und Berichte
Vertrautheit mit Risikomanagement
Schutzbedarfsfeststellungen
Durchführung von Audits
Kenntnis von Governance-Prozessen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit technischen Kolleg:innen
Fähigkeit zur Beratung interner Stellen bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen
Erfahrung in der Vor- und Nachbereitung von Audits

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit hervor, insbesondere in Bezug auf ISMS-Umgebungen nach ISO 27001 oder ähnliche Standards. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Strukturierte Dokumentation: Da sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit den diakonischen Werten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Sicherheitsbeauftragten vertraut. Informiere dich über ISMS, ISO 27001 und andere relevante Standards, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Risikomanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit technischen Kollegen kommunizierst und Probleme gemeinsam löst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT-Sicherheitsbeauftragte *r
Johannesstift Diakonie
Johannesstift Diakonie
  • IT-Sicherheitsbeauftragte *r

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Johannesstift Diakonie

    Johannesstift Diakonie

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>