Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und hat über 300 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer modernen Einrichtung mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Leitungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte für unser Altenzentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege der katholischen Kirche. Als Träger unterhalten wir kreisweit ein breites Spektrum an Beratungsstellen. Zusätzlich betreiben wir zwei Altenpflegeheime, eine Werkstatt für psychisch Erkrankte sowie zwei Tafelläden. Insgesamt beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter*innen.
Für unser Caritas Altenzentrum Sancta Maria in Plankstadt, einer modernen Einrichtung mit 98 stationären Pflegeplätzen, suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung in Voll- / Teilzeit.
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung (Pflegedienstleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie deine persönliche Philosophie zur Pflege passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Leitung. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von den Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Altenpflege und zu innovativen Ansätzen in der Pflegeleitung zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der verantwortlichen Pflegefachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung einer Pflegeeinrichtung erforderlich sind. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Leitung eines Pflegedienstes ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Leitungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Arbeit in der Pflege am Herzen liegt. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend für die Rolle als Verantwortliche Pflegefachkraft.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.