Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP-Projekte von Anfang bis Ende und sorge für pünktliche Lieferung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte SAP-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, ein attraktives Gehalt und unbegrenzte Bonusmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP-Berater und Projektmanager, Kenntnisse in SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: PMP-Zertifizierung oder ScrumMaster-Zertifikat sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Remote in Deutschland
Gehalt: Bis zu 100k fest mit unbegrenztem Bonus
Aufgaben:
- Leitung von SAP-Implementierungsprojekten von der Initiierung bis zum Abschluss, um eine termingerechte Lieferung und Einhaltung des Budgets sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Geschäftsanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte SAP-Lösungen anzubieten.
- Management von Projektteams, einschließlich Aufgabenverteilung, Fortschrittsüberwachung und Anleitung.
Erforderliche Erfahrung:
- Viele Jahre Erfahrung als SAP-Berater und Aufstieg zum Projektmanager.
- Tiefgehende Kenntnisse in beliebigen SAP-Modulen.
Gewünschte Erfahrung:
- Projektmanagement-Zertifizierung (PMP) oder gleichwertig ist sehr wünschenswert.
- Zertifizierter ScrumMaster (CSM) oder ähnliche Agile-Zertifizierung ist von Vorteil.
Project Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und SAP-Experten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und Projektmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit SAP und Projektmanagement beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als kompetente/r Fachmann/-frau auf.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du über eine PMP- oder CSM-Zertifizierung verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Profil und bei Gesprächen hervorgehoben wird. Diese Qualifikationen sind für die Position eines Projektmanagers besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung als SAP-Berater und deine Fortschritte zum Projektmanager. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche SAP-Implementierungsprojekte, die du geleitet hast.
Zertifikate angeben: Falls du über eine PMP-Zertifizierung oder eine ScrumMaster-Zertifizierung verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position sehr wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Fähigkeit ein, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der relevanten SAP-Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und wie sie in Projekten eingesetzt werden können.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Projektmanager vor. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Hinblick auf Zeitmanagement und Budgeteinhaltung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor
Wenn du eine ScrumMaster-Zertifizierung oder ähnliche Qualifikationen hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du agile Methoden in deinen Projekten angewendet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Projektleitung.