Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Rastede Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwerfe und konstruiere innovative Produkte mit 3D-CAD und technischen Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Broetje-Automation ist der führende Anbieter für Luft- und Raumfahrtproduktionsprozesse weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Fabrik der Zukunft mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Teamfähigkeit und gute Noten in Mathe, Wirtschaft und Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Firmenevents und Teambuilding-Aktivitäten.

Broetje-Automation ist der weltweit führende Experte für Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. An 23 Standorten und Servicezentren weltweit planen und realisieren wir Maschinen und Systeme für die Flugzeugmontage und -produktion. Unsere Firmengruppe bietet alle notwendigen Lösungen, um die Fabrik der Zukunft auszurüsten. Das Portfolio umfasst hoch genaue und flexible Robotersysteme und Maschinen ebenso wie die schlüsselfertige Fabrikplanung und digitale Integration der Maschinen und Anlagen von der Datenerfassung bis zum effizienten Linienmanagement. Unsere globalen Serviceteams sorgen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr reibungslos und effizient läuft.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Aufgaben:

  • Entwerfen und Konstruieren von Produkten und technischen Erzeugnissen nach Kundenvorgaben
  • Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen
  • Arbeitsschritte planen, dokumentieren und in den Produktentstehungsprozess einordnen
  • Strukturierte 3D-Datensätze nach geometrischen sowie nach fertigungs- und werkstofftechnischen Besonderheiten erstellen und ändern
  • Technische Dokumente erstellen und dabei insbesondere Zeichnungen in Ansichten und Schnitten ableiten sowie Bemaßungen, Toleranzen, Passungen und Oberflächenbeschaffenheit eintragen
  • Aufträge analysieren, Informationen beschaffen, technische und organisatorische Schnittstellen klären
  • Lösungsvarianten unter technischen, betriebswirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten bewerten und auswählen
  • Dokumentationen und Präsentationen erstellen

Neben der fachlichen Ausbildung bietet Broetje-Automation eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit. Die Auszubildenden und Dualen Studenten planen und organisieren gemeinsam unterschiedliche Firmenevents, wie z.B. das jährliche Grillfest, Teambuildingaktivitäten und Firmenveranstaltungen. Der Zusammenhalt der Auszubildenden und dualen Studenten wird großgeschrieben und durch Patenschaften und gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten gestärkt.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Regelungen der IG Metall und setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Lehrjahr 1.192€
  • 2. Lehrjahr 1.226€
  • 3. Lehrjahr 1.260€
  • 4. Lehrjahr 1.294€

Wir setzen voraus:

  • Technisches Interesse
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Neugier
  • Selbstbewusstes Auftreten
  • Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft und Englisch

Wir bieten:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Interessante Tätigkeiten
  • iPad inkl. Zubehör
  • Tarifliches Gehalt und Sonderzahlungen
  • Metallrente, Betriebsrestaurant und Hansefit
  • 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lilli Beußel unter der Rufnummer +49 (4402) 966427 zur Verfügung.

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: BROETJE-Automation GmbH

Broetje-Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner in Rastede nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert. Mit einer tariflichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sorgt das Unternehmen dafür, dass die Mitarbeiter sowohl fachlich als auch persönlich wachsen können. Die regelmäßigen Firmenevents und Teambuilding-Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und machen die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung.
B

Kontaktperson:

BROETJE-Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Broetje-Automation zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in CAD-Software und technischen Zeichnungen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Technisches Verständnis
3D-CAD-Kenntnisse
Zeichnungsableitung
Bemaßung und Toleranzen
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Neugierde
Selbstbewusstes Auftreten
Gute Mathematikkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Englischkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Broetje-Automation und deren Tätigkeitsfeld in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zugeschnitten sind. Betone deine technischen Interessen, Teamfähigkeit und gute Noten in Mathematik, Wirtschaft und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an Broetje-Automation fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROETJE-Automation GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenkonstruktion gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Luft- und Raumfahrtindustrie und sei bereit, darüber zu sprechen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Ausbildung viel mit CAD-Software zu tun hat, solltest du dich mit gängigen Programmen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Broetje-Automation legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
BROETJE-Automation GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>