Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Hilden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für Qualitätsmanagement in einer Pflegeeinrichtung und Optimierung interner Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener Personaldienstleister im Gesundheitswesen mit fast 40 Jahren Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu einem großen Karrierenetzwerk und individuelle Gehaltsverhandlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung mit vertraulichem Umgang und persönlicher Beratung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Qualitätsbeauftragte (m/w/d) auf ihrem individuellen Karriereweg. Im Auftrag einer Pflegeeinrichtung bei Hilden suchen wir Sie als Qualitätsbeauftragten (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Qualitätsmanagement-Maßnahmen in der Pflegeeinrichtung
  • Entwicklung und Optimierung interner Prozesse und Abläufe
  • Durchführung interner Audits und Schulungen sowie Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher und fachlicher Vorgaben
  • Zusammenarbeit mit den Teams vor Ort sowie Beratung der Beteiligten
  • Förderung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
  • Weiterbildung im Qualitätsmanagement (mindestens 140 Stunden) oder als Pflegedienstleitung (mindestens 460 Stunden)
  • Motivation, Engagement und Freude an der aktiven Weiterentwicklung der Pflegeeinrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung in Vollzeit als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Kommunikationsfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Programmen

Die Direktvermittlung durch medcareer überzeugt!

  • Mehr Qualität: Vorauswahl und Abgleich der Anforderungen sparen Ihnen unpassende Bewerbungen.
  • Mehr Möglichkeiten: Zugang zu einem großen bundesweiten Karrierenetzwerk und nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
  • Mehr Beratung: Hintergrundwissen zum Arbeitgeber, Zusatzleistungen und Entwicklungschancen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Mehr Sicherheit: Vertraulicher Umgang mit Ihren Informationen und Daten steht an erster Stelle.
  • Mehr Gehaltstransparenz: Individuelle Fähigkeiten und eine überzeugende Ausstrahlung sind die Basis für persönliche Verhandlungen von Gehalt und Konditionen, bei denen wir Sie zielführend unterstützen.

Das könnte Ihr neuer Job sein? Mein Name ist Aliya Schultz und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, die auf die individuelle Karriereentwicklung von Qualitätsbeauftragten (m/w/d) in der Pflegebranche fokussiert ist. Mit einem starken Netzwerk und langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen fördern wir nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung, sondern auch eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer transparenten Gehaltsstruktur, die Ihre persönlichen Fähigkeiten wertschätzt.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Rolle des Qualitätsbeauftragten vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Pflegeeinrichtung einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Audits und Schulungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Qualitätsbeauftragten ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Dokumentation von Qualitätsmaßnahmen
Entwicklung interner Prozesse
Durchführung interner Audits
Schulung von Mitarbeitern
Kenntnis gesetzlicher Vorgaben
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS-Office-Kenntnisse
Engagement in der Pflege
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsbeauftragter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Weiterbildung im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegeeinrichtung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen anführen, die du geleitet hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
TN Germany
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>