Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Architekturen für die Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: EDAG Group ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Kenntnisse in C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Einsteiger sind willkommen, und es gibt viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Modellierung, Umsetzung und Validierung von Software-Architekturen
- Erstellung von Funktionen für Prototypen und Entwicklungstools komplexer Systeme
- Code-Generierung und Anpassung für Embedded-Systeme und mobile Endgeräte
- Implementierung von Unit-Test-Klassen als Grundlage für automatisierte SW Unit Tests
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Programmiersprachen C / C++
- Erfahrung in der Anwendung von TCP-UDP/IP sowie RS422-Schnittstellenkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Dokumentationsbereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
- Weiterentwicklung
- Hybrides Arbeiten
- Ticket Plus Karte
- Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Seniority level: Entry level
Employment type: Full-time
Job function: Engineering and Information Technology
Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei EDAG Group aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Embedded-Systemen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Soft Skills sind in der Luftfahrtbranche besonders wichtig, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrung mit TCP-UDP/IP dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Luftfahrtbranche interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe in deiner Bewerbung auf spezifische technische Fähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. die Implementierung von Unit-Test-Klassen und die Anpassung von Code für Embedded-Systeme. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine praktische Erfahrung.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist, da verhandlungssichere Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.
✨Verständnis von Embedded-Systemen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Embedded-Systemen zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst, insbesondere in Bezug auf Code-Generierung und Anpassung.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte. In der Luftfahrtbranche ist Zusammenarbeit entscheidend, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu TCP-UDP/IP und RS422-Schnittstellen. Bereite dich darauf vor, diese Konzepte zu erklären und wie du sie in deinen Projekten angewendet hast.