Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Microsoft SQL Server Datenbanksysteme und überwache deren Leistung.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 3 Tage pro Woche und 30 Urlaubstage jährlich.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit individueller Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit MS SQL Server und Grundkenntnisse in PowerShell sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und ermutigen besonders Frauen und Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Installation und Konfiguration von Microsoft SQL Server-Datenbanksystemen.
- Datenbankadministration und Überwachung der Datenbanksysteme.
- Verantwortung für Datenbankwartung und -optimierung sowie Anforderungs-, Laufzeit- und Fehleranalyse.
- Einrichtung von Backup- und Wiederherstellungsverfahren.
- Entwicklung, Test und Unterstützung komplexer Automatisierungsworkflows und Skripte (PowerShell).
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Beratung der Abteilungen zu Datenbankthemen in Projekten.
Technologien: Oracle, PowerShell, Sicherheit, Support
Weitere Informationen:
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen.
- Sie profitieren von einer gründlichen Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und individuellen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Rolle bietet eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Arbeitslast sowie eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 10 BG-AT.
- Teilzeitarbeit ist im Rahmen der dienstlichen Aufgaben möglich.
- Wir bieten auch sozialtypische Leistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich flexibler Arbeitszeiten, der Möglichkeit, bis zu 3 Tage pro Woche remote oder im Homeoffice zu arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
- Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und aktive Inklusion und ermutigen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
- Zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsplatz begrüßen wir Bewerbungen von Frauen.
Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m / w / d) MS SQL Server - Hamburg Arbeitgeber: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Kontaktperson:
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m / w / d) MS SQL Server - Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MS SQL Server. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und zu PowerShell-Skripten übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Datenbankadministration ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m / w / d) MS SQL Server - Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenbankspezialist:in hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Microsoft SQL Server, Datenbankadministration und PowerShell ein.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste alle relevanten Technologien und Tools auf, die du beherrschst, insbesondere im Zusammenhang mit Datenbankmanagement und Automatisierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer Datenbanklösungen beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Microsoft SQL Server und den relevanten Technologien wie PowerShell vertraut. Zeige im Interview, dass du die Installation, Konfiguration und Verwaltung von Datenbanksystemen beherrschst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration und -optimierung demonstrieren. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, insbesondere wenn es um die Beratung anderer Abteilungen geht.