Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein kreatives Team bei spannenden Rechtsfällen und Mandantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei in Hamburg, die Wert auf persönliche und berufliche Förderung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Option, attraktives Gehalt und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Umfelds, das Teamgeist und individuelle Entwicklung fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Fehlerkultur sorgen für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 65000 € pro Jahr.
Deine Perspektive
- Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, regelmäßig einen Homeoffice-Tag einzubauen
- Ein attraktives Gehalt, das sich an deiner Erfahrung und Persönlichkeit orientiert - hier stehen keine Wünsche offen: 43.000€ - 65.000€ möglich
- Eine unbefristete Festanstellung, in der du dein Potenzial entfalten kannst
- Spannende Weiterbildungsangebote, inklusive regelmäßiger Englischkurse
- Flache Hierarchien, eine offene Fehlerkultur und ein respektvolles Miteinander
Arbeitswelt: Hier arbeitest du in einem kreativen und kollegialen Team. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung. Du kannst dich auf abwechslungsreiche Aufgaben und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld freuen, das dich inspiriert und motiviert.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt ein tolles und wertschätzendes Team bei der Bearbeitung spannender Mandate im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- Du arbeitest eigenständig an verschiedenen Rechtsfällen und kümmerst dich um die Kommunikation mit Mandanten – sowohl am Telefon als auch schriftlich
- Du ĂĽbernimmst mit Verantwortung die Betreuung des Empfangsbereichs und bist bei Veranstaltungen und Team-Events mit dabei
- Du arbeitest in einem offenen, kollegialen Umfeld, in dem das TeamgefĂĽhl an erster Stelle steht
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder stehst als Berufseinsteiger in den Startlöchern
- Du arbeitest eigenständig, genau und mit viel Engagement
- Du bist digital affin, hast gute MS-Office-Kenntnisse und bist idealerweise schon mit Datev vertraut (aber keine Voraussetzung)
- Dein Englisch ist solide – du solltest in der Lage sein, ab und zu ein Telefonat zu führen oder schriftlich zu kommunizieren
- Du hast Lust auf Weiterentwicklung und möchtest langfristig im Unternehmen wachsen
- Du bist teamorientiert und bereit, dich in Events und Teambuilding-MaĂźnahmen einzubringen
Was zeichnet unseren Kunden aus?
Unser Kunde ist eine renommierte Kanzlei im Herzen von Hamburg. Wertschätzung und ein respektvoller Umgang miteinander sind hier genauso wichtig wie die persönliche und berufliche Förderung jedes Einzelnen. Wenn du in einem kollegialen Umfeld arbeiten möchtest, in dem du nicht nur als Teil des Teams, sondern auch als individuelle Persönlichkeit geschätzt wirst, ist dies deine Chance, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast deine Bewerbungsunterlagen vorliegen? Prima, dann kannst du dich direkt über den „Bewerben-Button” bewerben oder schick uns gerne die gesammelten Unterlagen per Mail an mit der Referenz-Nr. HH-2025011. Du findest die Stelle interessant, hast aber deine Bewerbungsunterlagen noch nicht vollständig zusammengestellt? Kein Problem, dann schick uns gerne das, was bereits vorliegt. Wenn wir noch etwas brauchen, kommen wir auf dich zu. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Kanzleiassistent:in Rechtsanwaltsfachangestellte:r Arbeitgeber: Desch Personalberatung
Kontaktperson:
Desch Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kanzleiassistent:in Rechtsanwaltsfachangestellte:r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu aktuellen Fällen oder Themen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Kanzlei.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du Kenntnisse in MS-Office oder anderen relevanten Programmen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die digitalen Arbeitsabläufe der Kanzlei einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanzleiassistent:in Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂĽbersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei und die ausgeschriebene Position eingeht. Betone deine Motivation und warum du gut ins Team passt.
Rechtschreibung und Grammatik prĂĽfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Lass sie idealerweise von einer anderen Person Korrektur lesen, um einen frischen Blick darauf zu bekommen.
Fristen beachten: Informiere dich ĂĽber die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frĂĽhzeitiger Versand zeigt dein Interesse und deine Organisation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desch Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Kanzleiassistent:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zu einem positiven Teamklima beigetragen hast.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da digitale Affinität und MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Wenn du bereits mit Datev gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet spannende Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Kursen stellst. Das zeigt, dass du langfristig im Unternehmen wachsen möchtest.