Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und übernehme Verantwortung für die Saucier-Posten.
- Arbeitgeber: Die Kartause Ittingen ist ein führendes Seminar- und Kulturzentrum in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsatmosphäre mit frischen, regionalen Produkten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Koch-Ausbildung haben und Erfahrung in der à la carte-Küche mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, in anderen Bereichen wie der Käserei oder Metzgerei zu schnuppern.
Die Kartause Ittingen zählt zu den führenden Seminar- und Kulturzentren der Schweiz. Unseren Gästen stehen ein Hotel mit 68 Zimmern, ein Restaurant- und Bankettbereich mit rund 1'000 Plätzen und 22 Seminarräumlichkeiten mit bis zu 450 Plätzen zur Verfügung. In einzigartiger historischer Umgebung bieten wir einen unvergleichlichen Rahmen für vielfältige gesellschaftliche Anlässe.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen Junior Sous-Chef / Chef de Partie 100% (a).
Diese Herausforderung suchen Sie:
- Sie sind Teil eines rund 25-köpfigen Küchenteams.
- Sie übernehmen die Verantwortung auf dem Saucier-Posten.
- Weitergabe Ihres Wissens an unsere Lernenden.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung und Zubereitung eines kulinarisch hochstehenden und abwechslungsreichen Angebots.
- Als leidenschaftlicher Koch macht es Ihnen Freude, viele Produkte aus unserer eigenen Produktion – vom Gutsbetrieb, aus der eigenen Metzgerei, Käserei, Gärtnerei und aus unserer Fischzucht – zu verarbeiten und zu integrieren.
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit in anderen Bereichen, wie in der eigenen Käserei, Metzgerei oder in der Gärtnerei zu schnuppern.
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Koch EFZ.
- Berufserfahrung in der à la carte-Küche, mit Vorteil in einer ähnlichen Position.
- Freude an frischen Produkten (kein Convenience-Food).
- Gute Fach- und Sozialkompetenz.
- Teamplayer mit Verantwortungsbewusstsein.
- Saubere, effiziente und selbstständige Arbeitsweise.
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität.
- Nachhaltiges Denken und Handeln.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein trendiges und motiviertes Küchenteam.
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten und Mitspracherecht.
- 0 Kilometer-Philosophie: Ein klares Bekenntnis zu einer frischen, saisonalen Küche mit vielen Produkten vom eigenen Hof und aus der unmittelbaren Umgebung.
- Top moderne Infrastruktur mit einer komplett neuen Produktions- und à la carte-Küche.
- Wir arbeiten ohne Zimmerstunde im 4/3-Modell (4 Tage à 10.5 h arbeiten / 3 Tage frei pro Woche).
- Ausgesprochen gutes Arbeitsklima in einzigartigem Umfeld.
- Offene, transparente und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Zeitgemässe Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen.
- Sehr guter Versicherungsschutz.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung.
- Vergünstigungen im Haus, bei unseren Hotel-Kooperationspartnern und Brands for Employees.
- Verschiedene Teamevents und Betriebsfeiern.
- Betriebsferien über Weihnachten / Neujahr.
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto können Sie einfach und sicher über das Bewerbungsformular digital einreichen. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Junior sous-chef / chef de partie 100% (a) Arbeitgeber: Stiftung Kartause Ittingen
Kontaktperson:
Stiftung Kartause Ittingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior sous-chef / chef de partie 100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Kartause Ittingen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Junior Sous-Chefs gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für frische Produkte und nachhaltige Küche in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Produkte, die in der Kartause Ittingen verwendet werden, insbesondere aus der eigenen Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Produkten hast und bereit bist, sie kreativ in deine Gerichte zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior sous-chef / chef de partie 100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kartause Ittingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Küchenteam und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und deine Ausbildung als Koch EFZ hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit frischen Produkten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Bereitschaft zur Weitergabe deines Wissens an Lernende darlegst. Erwähne auch deine Flexibilität und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Foto über das digitale Bewerbungsformular auf der Website der Kartause Ittingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kartause Ittingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der à la carte-Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du frische Produkte in deine Rezepte integrierst.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines 25-köpfigen Küchenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Nachhaltigkeit ansprechen
Die Kartause Ittingen legt Wert auf nachhaltiges Denken und Handeln. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über nachhaltige Küche und den Umgang mit regionalen Produkten zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamevents oder der offenen Kommunikation im Team, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.