Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende und Betriebe im Ausbildungsprozess und sorge für den Fachkräftebedarf von morgen.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Rheinhessen unterstützt die duale Ausbildung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mobilitätszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und arbeite in einem dynamischen, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Meisterprüfung, 3 Jahre Erfahrung in der dualen Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Rheinhessen sucht baldmöglichst - zunächst befristet für zwei Jahre - eine/n qualifizierte/n Ausbildungsberater (m/w/d). Auf Sie wartet ein vielseitiges Arbeitsfeld. Mit Ihrer Leidenschaft für die Ausbildung und Ihrem Know-how begleiten Sie unsere Betriebe und Auszubildenden im Ausbildungsprozess und sichern den Fachkräftebedarf von morgen.
Ihre Aufgaben
- Sie überwachen die Durchführung der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und Umschulung.
- Sie begleiten und beraten Ausbildungsbetriebe, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Auszubildende zu allen Fragen rund um die duale Ausbildung.
- Sie fördern durch Ihre Beratungskompetenz die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln der Auszubildenden.
- Sie pflegen Kontakte mit den am Ausbildungsprozess beteiligten Akteuren wie Eltern, Berufsschulen, Kreishandwerkerschaft, Innungen und der Arbeitsagentur.
- Sie sind zuständig für die Anerkennung von betrieblichen Ausbildungsstätten.
- Sie bestätigen die fachliche Eignung von Ausbilderinnen und Ausbildern.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss, eine abgeschlossene Meisterprüfung im Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der dualen Berufsausbildung, idealerweise in handwerklichen Berufen.
- Sie haben Interesse/Verständnis im Bereich der dualen Berufsbildung und der damit verbundenen Rechtsvorschriften.
- Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes.
- Sie kommunizieren mit Betriebsinhabern des Handwerks auf Augenhöhe, haben Teamgeist, interkulturelle Kompetenz und Organisationstalent.
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen.
- Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerschein Klasse B.
Was Sie erwartet
Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9b bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden sowie eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung. Zudem bieten wir eine Rentenzusatzversorgung (VBL) und einen Mobilitätszuschuss.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Ausbildungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: jobsintown.de GmbH
Kontaktperson:
jobsintown.de GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsberater (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der dualen Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der dualen Berufsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Kommunikation verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Teile deine Vision, wie du die Ausbildungsbetriebe und Auszubildenden unterstützen möchtest. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Ausbildungsberater (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die duale Berufsausbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Ausbildungsberaters wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobsintown.de GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die duale Ausbildung
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die duale Berufsausbildung und die relevanten Rechtsvorschriften hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Kompetenz in diesem Bereich.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Ausbildungsbetriebe oder Auszubildende erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen im Ausbildungsprozess
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Ausbildungsprozess stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.