Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue Prüfungen in der Ausbildung und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Die IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid unterstützt 40.000 Unternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büroausstattung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid ist Interessenvertretung und moderner Dienstleister für rund 40.000 Unternehmen im Bergischen Städtedreieck. Wir suchen zur Verstärkung unseres Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfungskoordinator (m / w / d) in Vollzeit.
Der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung betreut mehr als 5.000 Ausbildungs- und mehr als 600 Umschulungsverhältnisse in fast 1.500 Ausbildungsbetrieben. Zudem werden im Jahr rund 3.400 Abschlussprüfungen und ca. 1.000 Zwischenprüfungen organisiert und durchgeführt.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Eigenständiges Betreuen und Organisieren von Ausbildungs- und Fortbildungsprüfungen unter Beachtung der gesetzlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen
- Weiterentwickeln der Prüfungsorganisation
- Begleiten von Neuordnungen in den Ausbildungsberufen sowie den Fortbildungsprüfungen (Vorbereiten der Umsetzung, Information der Prüfer sowie Informationsveranstaltungen für Betriebe)
- Erster interner und externer Ansprechpartner für alle Themen rund um die betreuten Prüfungen (für Kollegen, Prüflinge, Ausbildungsbetriebe, Prüfer / innen, Berufsschulen und Bildungsträger)
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und vorzugsweise Kenntnisse der dualen Ausbildung, im Prüfungswesen oder im Berufsbildungsrecht z.B. als Ausbilder / in oder Prüfer / in
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationskompetenz und Kundenorientierung, arbeiten sorgfältig, strukturiert und gerne im Team
- Sie sind in Prüfungszeiten zeitlich flexibel und auch in Stresssituationen belastbar
- Sie haben sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse und sind routiniert im Umgang mit großen Datenmengen
- Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen sowie einen Führerschein der Klasse B mit
Was bieten wir Ihnen?
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich sowie eine moderne Büroausstattung
- eine strukturierte Einarbeitung sowie Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven
- eine familienbewusste Personalpolitik
- gute Verkehrsanbindungen mit dem ÖPNV
- eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem hauseigenen Tarif, freiwillige soziale Leistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Dienstradleasing, Jobticket, Gesundheitsmanagement und vieles mehr
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Bestimmungen des schwerbehinderten- und Gleichstellungsgesetzes werden berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser bis zum - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne steht Ihnen Patricia Jost unter der Telefonnummer 0202 2490-130 zur Verfügung.
Prüfungskoordinator (m / w / d) in Vollzeit im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung Arbeitgeber: Ihk
Kontaktperson:
Ihk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungskoordinator (m / w / d) in Vollzeit im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IHK oder im Bereich der Prüfungskoordination arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Prüfungswesen und der dualen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Organisationskompetenz und Kundenorientierung konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du in deinem Gespräch konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich unter Druck gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die stressigen Prüfungszeiten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungskoordinator (m / w / d) in Vollzeit im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bergische Industrie- und Handelskammer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Prüfungskoordinators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Prüfungskoordinators wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und Kenntnisse im Prüfungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der dualen Ausbildung und im Umgang mit Prüfungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihk vorbereitest
✨Kenntnisse über die Prüfungsorganisation
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe und gesetzlichen Rahmenbedingungen der Prüfungsorganisation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Hervorhebung deiner Organisationskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich Prüfungen organisiert hast.
✨Flexibilität und Stressresistenz betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Zeige, wie du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahrst und deine Aufgaben effizient erledigst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Prüfungskoordinator wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern interagieren müssen, also zeige, dass du ein guter Ansprechpartner bist.