Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Infrastruktur und unterstütze spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ITEC an einer führenden deutschen Exzellenzuniversität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und gute Kenntnisse in Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Technische Informatik (ITEC) besteht aus mehreren Forschungsgruppen. Sie wären als Systemadministrator/in für die Forschungsgruppe Eingebettete Systeme, Rechnerarchitektur und Parallelverarbeitung und Dependable Nano Computing mit ca. 40 Mitarbeitern zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für sämtliche Aufgaben im Bereich IT, EDV und Mechatronik-Labore.
- Beschaffung von Hardware- und Softwarekomponenten sowie Betreuung der EDV-Umgebung, inklusive Wartung und Konfiguration von Rechnern.
- Verwaltung des gesamten Netzwerks sowie Überwachung der Sicherheitssysteme.
- Betreuung des Elektronik-Labors, Unterstützung bei Platinen-Prototyping und Betrieb der 3D-Drucker.
- Vertretung des ITEC innerhalb der KIT-Struktur als EDV-Beauftragter.
- Installation von Software, Durchführung von Security-Updates, Implementierung von Backup-Lösungen sowie Wartung der Institutswebseite und Multimediaanlagen.
- Kleinere technische Reparaturen, Anfertigung von Platinen-Prototypen und Durchführung von Lötarbeiten.
Ihr Beitrag stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt ist und deren Anforderungen bei der Bewältigung komplexer Forschungsaufgaben unterstützt.
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder als technische Systeminformatiker).
- Gute Kenntnisse im Bereich aktueller Server-Hardware und der für deren Betrieb benötigten Infrastruktur.
- Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen für Platinen-Entwurf und 3D-Druck.
- Expertise im Bereich Systemadministration von Linux-, Windows- und MacOS-Rechnern.
- Exzellente Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsarchitektur.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Linux-Serverbetriebssystemen und deren Administration.
- Kommunikationsstark, teamfähig, eigeninitiativ und zielgerichtet.
- Freude am Lösen technischer Problemstellungen und Bereitschaft, Fragen von Mitarbeitern aus verschiedenen Nationen zu beantworten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Teil der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung.
- Hervorragende Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld.
- Zielgerichtete Einarbeitung sowie breitgefächerte Weiterqualifizierungsangebote.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice), diverse Sport- und Freizeitangebote sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangebote.
- Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
- Entgelt EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Vertragsdauer: Befristet auf 2 Jahre.
Bewerbungsfrist bis 26.05.2025.
Fachliche Ansprechperson: Gull Nida Amjad, Tel. +49 721 608-46050.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1157/2025.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux-, Windows- und MacOS-Systemen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Systemadministration, IT-Sicherheit und Mechatronik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Systemadministration, insbesondere in Linux-, Windows- und MacOS-Rechnern, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Server-Hardware und Sicherheitsarchitektur zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen, Platinen-Prototyping und 3D-Druck verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du technische Probleme gemeinsam mit anderen gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Forschungsgruppe oder den Herausforderungen in der IT-Infrastruktur fragen.