Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Mandanten im Vergabe- und EU-Beihilferecht sowie Erstellung von Vergabeunterlagen.
- Arbeitgeber: Taylor Wessing ist eine internationale Kanzlei mit Fokus auf innovative rechtliche Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Team mit spannenden Projekten und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vergaberechts und arbeite an bedeutenden internationalen Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstklassige juristische Fähigkeiten, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und sicheres Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion oder zum LL.M. wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das bringen Sie mit
- Ihre erstklassigen juristischen Fähigkeiten haben Sie durch überdurchschnittliche Examina sowie eine Promotion und/oder einen LL.M. unter Beweis gestellt.
- Sie haben großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und begeistern sich für vergabe- und beihilferechtliche Fragestellungen.
- Ihr Englisch ist sicher in Wort und Schrift.
- Sie haben Freude an der Arbeit in internationalen Teams und weltweiten Projekten.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Mandanten im Vergabe- und EU-Beihilferecht, ggf. auch Außenwirtschaftsrecht.
- Erstellung und Prüfung von Vergabeunterlagen.
- Strukturierung von komplexen Vergabeprojekten.
- Begleitung von Verhandlungen und Vertretung der Mandanteninteressen vor Nachprüfungsinstanzen und Gerichten.
Volljurist (w/m/d) Vergabe- und EU-Beihilferecht Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d) Vergabe- und EU-Beihilferecht
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Taylor Wessing oder in der Branche zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergabe- und EU-Beihilferecht und sprich darüber, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit typischen Fragen zu vergabe- und beihilferechtlichen Themen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Vergabe- und EU-Recht beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du an internationalen Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies wird nicht nur dein Englisch verbessern, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten, unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d) Vergabe- und EU-Beihilferecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. juristische Qualifikationen, Sprachkenntnisse und Teamarbeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Volljurist im Vergabe- und EU-Beihilferecht hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst und welche Erfahrungen du in internationalen Teams gesammelt hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine überdurchschnittlichen Examina, Promotion oder LL.M. sowie relevante Erfahrungen im Vergabe- und Beihilferecht. Zeige auf, wie deine juristischen Fähigkeiten zur Lösung komplexer rechtlicher Fragestellungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Vergabe- und EU-Beihilferecht hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Die Stelle erfordert ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Fragestellungen. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Aspekte in deine juristische Arbeit integrierst und welche aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich dich interessieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in internationalen Teams betont wird, solltest du Beispiele nennen können, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Begleitung von Verhandlungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.