Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Entscheidungen und unterstütze unsere vielfältigen sozialen Projekte.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V. ist Teil der Rotkreuzorganisation mit 22 Ortsvereinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Menschen in Not einsetzt und soziale Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über Führungserfahrung und hohe soziale Kompetenz verfügen.
- Andere Informationen: Die Position beginnt am 01.01.2026 im Rahmen einer Nachfolgeregelung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V. berät und unterstützt als Mitglied der Rotkreuzorganisation 22 Ortsvereine mit 8.000 fördernden und 1.200 ehrenamtlichen Mitgliedern. Mit 800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir vielfältige Angebote in den Bereichen der Behindertenhilfe (Frühförderung, heilpädagogische Gruppen in Kitas, Schulbegleitung, Autismusambulanz, Betreutes Wohnen, Freizeit und inklusive Arbeit). Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir 12 Kindertagesstätten, im Rahmen der Altenhilfe ein Wohnprojekt und eine Tagespflege. Außerdem sind wir in den Bereichen Rettungsdienst, Breitenausbildung sowie Altkleidersammlung tätig.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.01.2026 eine unternehmerisch-strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz als hauptamtliche Vorstandsvorsitzende (m/w/d).
Vorstandsvorsitzende (m/w/d) DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V. Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Westfalen-Lippe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsvorsitzende (m/w/d) DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im DRK-Kreisverband oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialen Themen befassen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und mehr über die Organisation zu erfahren.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du die Möglichkeit hast, engagiere dich ehrenamtlich in einem der Ortsvereine des DRK. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit der Organisation, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für soziale Themen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des DRK-Kreisverbands Tecklenburger Land e. V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deine Eignung hinzuweisen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden, insbesondere solche, die sich auf soziale Verantwortung und strategisches Denken beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsvorsitzende (m/w/d) DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e. V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Position als Vorstandsvorsitzende handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen hervorheben. Zeige konkrete Beispiele für deine strategische Denkweise und soziale Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Vision für die Organisation ein und wie du die bestehenden Programme weiterentwickeln möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Westfalen-Lippe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des DRK-Kreisverbands Tecklenburger Land e. V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie deine Visionen mit den Zielen des Verbands übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten und soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Vorstandsvorsitzende zu untermauern.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige strategische Ausrichtung des DRK-Kreisverbands beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich ehrenamtlicher Mitarbeiter und anderer Organisationen. Das DRK lebt von Kooperationen, und deine Fähigkeit, Netzwerke zu bilden, ist entscheidend.