Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Datenpipelines für die Analyse großer Datenmengen.
- Arbeitgeber: Dräger ist ein innovatives Unternehmen in Lübeck, das sich auf Technologie und Gesundheit spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation im Datenengineering, Kenntnisse in SQL & NoSQL erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Location: Dräger Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege von Datenpipelines und Dateninfrastrukturen zur effizienten Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen
- Zusammenarbeit mit Data Ownern und Data Scientists zur Bereitstellung notwendiger Daten für Analysen und Datenmodelle
- Automatisierung von Build- und Release-Prozessen (CI/CD) sowie Provisionierung cloudbasierter Ressourcen für Speicherung und Verarbeitung
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- Überwachung, Optimierung und Skalierung bestehender Datenlösungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Datenengineering, Kenntnisse in SQL & NoSQL, Frameworks wie Spark, Kafka sowie Cloud-Technologien (AWS oder Azure)
- Praktische Erfahrung mit Technologien wie Microservices, Containern, APIs, Programmiersprachen wie Python oder PowerShell, sowie Tools wie Git, MS DevOps, Kubernetes/Docker
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands möglich
- Arbeiten in modernen Büros in Lübeck
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und mehr
Interessiert? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt: Lisa Strubel
IT Data Engineer Product Information Management (m/w/d) Arbeitgeber: Dräger
Kontaktperson:
Dräger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Data Engineer Product Information Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenengineering-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Datenmanagement und Cloud-Technologien konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenengineering. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich mit SQL, NoSQL, Spark oder Cloud-Diensten wie AWS und Azure beschäftigen, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenpipelines, CI/CD-Prozessen und Sicherheitsmaßnahmen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenengineering, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit, sei es durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Initiativen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Data Engineer Product Information Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenengineering, insbesondere mit SQL, NoSQL und den geforderten Technologien wie Spark und Kafka. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Data Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Automatisierung von Prozessen zur Verbesserung der Dateninfrastruktur beitragen können.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Dräger und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dräger vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SQL, NoSQL, Spark und Kafka. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Datenengineering testen. Übe das Lösen von Problemen, die mit Datenpipelines und Automatisierung zu tun haben, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Data Ownern und Data Scientists wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Klare Kommunikation ist entscheidend, besonders wenn es darum geht, komplexe technische Konzepte zu erklären.