Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Häusern Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Projekte in Elektrotechnik zu planen und elektrische Anlagen zu warten.
  • Arbeitgeber: Schluchseewerk AG sorgt für stabile Stromversorgung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Mögliche Übernahme nach der Ausbildung und spannende Praxiserfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Energieprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung.

Das sind wir: Mit dem Schluchsee als größten Akku Deutschlands und fünf Pumpspeicherkraftwerken leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen Stromversorgung. Überschüssigen Strom zu speichern und bei Bedarf sekundenschnell zu erzeugen, Keimzelle des Netzwiederaufbaus nach einem Netzkollaps zu sein und vieles mehr sind unsere Kernkompetenzen. Gewaltige Kraftwerksanlagen, modernste Technologien und exzellente Teams helfen dabei, Strom aus Windkraft und Sonnenenergie zu integrieren.

Ihre Aufgaben während der Ausbildung:

  • Projekte im Bereich Elektrotechnik und Elektronik planen und umsetzen
  • Anlagen auf Sicherheit und Funktion überprüfen
  • Wartung und Inspektion von elektrischen Anlagen
  • Regelmäßige Kontrollen der Kraftwerkstechnik

Ihre Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich) / Einstieg grundsätzlich zum 1. Ausbildungsjahr
  • Betriebliche Ausbildung: In der Ausbildungswerkstatt in Häusern und in den Kraftwerken
  • Berufsschulunterricht wöchentlich in der Gewerbeschule Waldshut

Das sollten Sie mitbringen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Abschluss der Berufsfachschule Fachrichtung Elektrotechnik
  • Begeisterung für Elektronik und Elektrotechnik
  • Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine befristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist i.d.R. vorgesehen
  • Unsere Standorte bieten herausfordernde Ausgaben, spannende Projekte und intensive Praxiserfahrungen
  • Gegebenenfalls auch unternehmensübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten: Ausbildung zum/zur Meister/in, Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder zum/zur Technischen Fach-/Betriebswirt/in, weiterführendes Studium

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: Schluchseewerk AG

Schluchseewerk AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026 nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Nähe des malerischen Schluchsees zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten wie Meister- und Techniker-Ausbildungen sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter aktiv unterstützen.
S

Kontaktperson:

Schluchseewerk AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Fachgebiet, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Elektrotechnik durchdenkst. Zeige, dass du Probleme analytisch angehen kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schluchseewerk AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schluchseewerk AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Rolle, die du anstrebst. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Elektrotechnik zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektronik und Elektrotechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Schluchseewerk AG lernen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schluchseewerk AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schluchseewerk AG informieren. Verstehe ihre Projekte, Technologien und die Rolle, die sie in der Energieversorgung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung im Bereich Elektrotechnik stattfindet, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Die Leidenschaft für Elektronik und Elektrotechnik ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an diesem Bereich fasziniert und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Zukunft erfahren möchtest.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026
Schluchseewerk AG
S
  • Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

    Häusern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    Schluchseewerk AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>