Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Netzwerkinfrastrukturen, überwache Systeme und löse Netzwerkprobleme.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung im Netzwerkmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für berufsbegleitendes Studium.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In unserem Team Network Operations Center in unserem Zentrum für Information und Kommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Spezialist (m/w/d) für Netzwerkmanagement. Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Implementierung von Netzwerkinfrastrukturen, einschließlich Topologie, Protokolle und Sicherheitsmaßnahmen
- Überwachung und Wartung der Netzwerksysteme, um eine hohe Verfügbarkeit und Leistung sicherzustellen
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerksicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen und Zugangskontrollen
- Konfiguration und Verwaltung von VPNs, DMZs und Unified Communication Lösungen zur sicheren Kommunikation und Datenübertragung
- Cloud-Integration und Verwaltung von Cloud-Netzwerkdiensten
- Fehlerbehebung und Lösung von Netzwerkproblemen, um Ausfallzeiten zu minimieren
- Durchführung von Netzwerk-Upgrades und Erweiterungen, um den wachsenden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und externen Partnern, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits / Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder technische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Umfeld
- Idealerweise Erfahrung in der Implementierung und Betreuung von Enterprise Netzwerk Management Lösungen
- Umgang mit entsprechender Hardware wie Netzwerkswitches (Montage, Konfiguration, Wartung, CLINutzung) und fachgerechter und sicherer Umgang mit Glasfasermedien
- Professionelles und freundliches Auftreten gegenüber unseren Nutzern und Dienstleistern
- Sicherer Umgang mit Server-Anwendungen sowie Linux- und Scripting-Kenntnisse sind von Vorteil
- Kundenorientierung, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 08.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: CIO / Leiter des Zentrums für Information und Kommunikation. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Spezialist (gn) für Netzwerkmanagement in Ulm Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (gn) für Netzwerkmanagement in Ulm
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Netzwerkmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Netzwerkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Netzwerkmanagement durchgehst. Übe das Troubleshooting von Netzwerkproblemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (gn) für Netzwerkmanagement in Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante technische Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Netzwerkmanagement und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Universitätsklinikum Ulm zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Netzwerkmanagement vertraut. Sei bereit, über Protokolle, Sicherheitsmaßnahmen und Cloud-Integration zu sprechen, da dies zentrale Themen in der Position sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkinfrastrukturen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.