Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH ist einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen und Empathie im Umgang mit Klienten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Wohnstätte 2 befindet sich in Neukölln-Britz in einer ruhigen Wohnstraße mit Kleingärten in der Nähe und ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr (Bus und U-Bahn) angeschlossen. In der Einrichtung leben 34 erwachsene Menschen mit geistigen und z.T. mehrfachen Behinderungen in sechs überwiegend gemischtgeschlechtlich belegten Wohngruppen. Jede Wohngruppe besteht aus fünf bis sechs Klient:innen mit unterschiedlichen Behinderungsbildern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische und pflegerische Fachkraft mit einer Ausbildung als Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger / Physiotherapeut/ Ergotherapeut/ Logopäde für den Einsatz als Nachtwache in Teilzeit, aktuell 30 Stunden/Woche, mit der Option der Erhöhung der Wochenarbeitszeit.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Arbeitszeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Aufgaben:
- Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
- Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
- Unterstützung der Klient:innen in Krisensituationen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften
- Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Bei Bedarf individuelle Unterstützung bei der Körperpflege
- Ggf. Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung und entsprechende Dokumentation
- Ausschließlich Nachtdienste in der Zeit zwischen 21:45 Uhr und spätestens 06:15 bzw. 07:15 Uhr, auch an Wochenenden (private Anliegen werden bei der Dienstplanung berücksichtigt)
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
- Erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
- Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
- Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem sowie an Wochenenden und Feiertagen (nachts in der Zeit von 21:45 – 06:15, bzw. 07:15 Uhr)
- Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
Noch Fragen? Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2602@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Böttgerstraße 21 | 13357 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de
Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger / Physiotherapeut/ Ergotherapeut/ Logopäde für den Einsatz als Nachtwache (m/w/d) ID: 161 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger / Physiotherapeut/ Ergotherapeut/ Logopäde für den Einsatz als Nachtwache (m/w/d) ID: 161
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient:innen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Stelle Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Erfahrungen im Team hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Empathie und dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik zu betonen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Klient:innen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine EDV-Kenntnisse, insbesondere wenn du Erfahrung mit dokumentationsgestützten Systemen hast. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger / Physiotherapeut/ Ergotherapeut/ Logopäde für den Einsatz als Nachtwache (m/w/d) ID: 161
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Nachtwache. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an dieser speziellen Einrichtung anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Bereichen. Wenn du praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe hast, führe diese detailliert auf und beschreibe, wie sie dich auf die Herausforderungen der Nachtwache vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und konkrete Beispiele gibst, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Behinderungsbilder und die Bedürfnisse der Klient:innen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Konfliktfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige Interesse an aktuellen Entwicklungen
Sprich über aktuelle Trends in der Behindertenpädagogik, wie Empowerment und Inklusion. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und an möglichen Fortbildungen. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.