Business Intelligence Consultant
Business Intelligence Consultant

Business Intelligence Consultant

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenpipelines und Dashboards mit Microsoft Fabric und Power BI.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Microsoft Data & AI Lösungspartners.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Lösungen, die Unternehmen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Microsoft Fabric erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind für diese Position notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mein Kunde ist ein Microsoft Data & AI-Lösungspartner, der einen Business Intelligence Consultant sucht, der Interesse hat, Projektarbeit in Microsoft Fabric zu erkunden, um fortschrittliche Datenlösungen zu entwerfen und bereitzustellen, die es Organisationen ermöglichen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Datenpipelines, -modelle und -analysen mit Microsoft Fabric (Synapse, Data Warehousing, Data Science) entwickeln und optimieren.
  • Dashboards und Berichte mit Power BI und verwandten Tools erstellen.
  • Mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um Anforderungen zu sammeln und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
  • Hohe Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit von BI-Lösungen gewährleisten.
  • Schulungen und Unterstützung für Self-Service-Analytik und BI-Adoption bereitstellen.
  • Über Fortschritte in Microsoft Fabric und BI-Trends auf dem Laufenden bleiben.

Qualifikationen

  • Abschluss in Informatik, Datenanalyse oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Microsoft Fabric, Power BI und Datenengineering-Tools.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Deutschkenntnisse sind für diese Position erforderlich.

Business Intelligence Consultant Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Als Business Intelligence Consultant haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit Microsoft Fabric zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich weiterzuentwickeln. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Ihnen hilft, Ihre Karriereziele zu erreichen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Intelligence Consultants und Experten im Bereich Microsoft Fabric zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Microsoft Fabric hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir die Möglichkeit bieten, praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Business Intelligence und Microsoft Fabric informiert. Abonniere Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Ansätze zur Lösung von Datenproblemen klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant

Microsoft Fabric
Power BI
Datenanalyse
Datenmodellierung
Datenpipelines optimieren
Berichterstellung
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstbedienungsanalytik
Schulung und Unterstützung
Kenntnisse in Data Warehousing
Kenntnisse in Data Science
Skalierbarkeit und Sicherheit von BI-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in Microsoft Fabric und Power BI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenpipelines, Modellen und Analysen zeigen. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Intelligence Consultant erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit Microsoft Fabric interessierst und wie du zur BI-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Microsoft Fabric Plattform

Informiere dich gründlich über Microsoft Fabric, insbesondere über Synapse, Data Warehousing und Data Science. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Tools verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du Microsoft Fabric oder Power BI verwendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Anforderungen verstehen.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Microsoft Fabric. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, um im Interview zu demonstrieren, dass du proaktiv lernst und dich weiterentwickelst.

Business Intelligence Consultant
LinkedIn
L
  • Business Intelligence Consultant

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>