Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)
Jetzt bewerben
Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Karlsruhe Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Wartung von Kabelanlagen und Transformatorenstationen in der Schweiz.
  • Arbeitgeber: Wir arbeiten mit führenden Netzbetreibern in der Schweizer Energieversorgung zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: Geschäftsfahrzeug, keine Bereitschaftsdienste, attraktive Mitarbeiter-Events und Einkaufsvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen Region mit modernen Arbeitsmitteln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen innerhalb von 72 Stunden, Diskretion garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Auftraggeber sind verschiedene Netzbetreiber und Dienstleister aus dem Netzbau und Anlagenbau in der Schweizer Energieversorgung. Zur Teamverstärkung suchen wir für unsere besten Kunden Elektroniker für Betriebstechnik, welche in der Schweiz Fuss fassen möchten.

Aufgaben

  • Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen bauen und unterhalten Sie Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen, Niederspannungs-Verteiler, Hausanschlüsse, Transformatorenstationen und öffentliche Beleuchtungen.

Qualifikation

  • Sie haben die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Schaltanlagen / Energieversorgung / Stromnetze sind von Vorteil.
  • Sie möchten in Zukunft in der Schweiz arbeiten und leben - unsere Auftraggeber helfen Ihnen bei sämtlichen Formalitäten.
  • Sie sind motiviert, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Je nach Arbeitgeber erhalten Sie ein Geschäftsfahrzeug und müssen keinen Bereitschaftsdienst leisten.
  • Sie werden von kompetenten und motivierten Kollegen professionell eingearbeitet.
  • Es erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wo man einander hilft und sich unterstützt.
  • Sie arbeiten an einem gut erschlossenen Standort in einer wirtschaftlich dynamischen Region.
  • Sehr moderner Fahrzeug- und Maschinenpark.
  • Attraktive Mitarbeiter-Events, Einkaufsvergünstigungen bei vielen Alltagsprodukten.

Noch zwei Klicks... …und Ihre Bewerbung ist bei mir in der Mailbox. Sie erhalten von mir innerhalb von 72 Stunden eine Rückmeldung. Versprochen!

Sie haben brennende Fragen oder möchten vorab noch weitere Informationen haben? Sehr gerne können Sie mich unter 076 532 01 36 anrufen. Gerne bin ich auch via E-Mail oder via WhatsApp oder Webseiten-Chat für Sie da. Ich freue mich auf unseren Austausch. Diskretion ist selbstverständlich.

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m) Arbeitgeber: Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in der dynamischen und wirtschaftlich starken Region der Schweiz zu arbeiten, wo Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik weiterentwickeln können, sondern auch von einem unterstützenden Team profitieren. Mit modernen Fahrzeugen und Maschinen sowie attraktiven Mitarbeiter-Events schaffen wir eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Zudem helfen wir Ihnen bei allen Formalitäten, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Lebensumfeld einleben können.
R

Kontaktperson:

Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Netzbetreiber und Dienstleister in der Schweiz, die Elektroniker für Betriebstechnik suchen. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Schweizer Energieversorgung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Schaltanlagen und Energieversorgung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in der Schweiz zu arbeiten. Informiere dich über die Lebensqualität und die beruflichen Möglichkeiten in der Region, um deine Entscheidung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Elektronische Schaltungen
Kenntnisse in der Energieversorgung
Installation von Niederspannungsanlagen
Wartung von Mittelspannungs-Kabelanlagen
Verständnis von Schaltanlagen
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der öffentlichen Beleuchtung
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die verschiedenen Netzbetreiber und Dienstleister in der Schweizer Energieversorgung. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Elektroniker für Betriebstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und erste Erfahrungen im Bereich Schaltanlagen und Energieversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Zeige deine Motivation, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Schaltanlagen, Energieversorgung und Stromnetzen zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Projekte du abgeschlossen hast.

Motivation und Lernbereitschaft betonen

Zeige deine Motivation, in der Schweiz zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest und was dich an der Position reizt.

Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)
Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>