Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung
Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung

Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung

Mainz Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software in einem agilen Team und lerne moderne Technologien kennen.
  • Arbeitgeber: AEB ist ein innovatives Unternehmen, das effiziente Lieferkettenlösungen für über 7.000 Kunden weltweit bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Semesterticket-Erstattung und Zuschüsse für Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Umfeld, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Offenheit und Neugierde sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.

Nachwuchskräfte bei der AEB Mainz, Deutschland Teil- oder Vollzeit.

Wer wir sind

Mit intuitiver Software machen wir bei AEB effiziente, sichere, ökologische und gerechte Lieferketten möglich. Mehr als 7.000 Unternehmen finden das so gut, dass sie auf unsere IT-Lösungen für die Bereiche Außenhandel, Zoll, Exportkontrolle und Logistik setzen – in über 80 Ländern. Du bekommst bei uns den Freiraum und offene Strukturen, um wirklich was zu bewegen – und ein Arbeitsumfeld, das dafür sorgt, dass du dein Bestes erreichen kannst.

Was du bei uns bewegen kannst

Mehr als nur Zuschauen, ist das Motto für unsere Nachwuchskräfte. Bei uns gibt's den passenden Freiraum zum Hörsaal. Du wirst unterstützt und gefördert, sodass du deinen Wirkungskreis zunehmend erweitern kannst. Du entwickelst Software zusammen mit und unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen und lernst die vielen Facetten der agilen Softwareentwicklung in einem modernen und breiten Technologieumfeld (wie bspw. Spring, Java, TypeScript, Node.js, Angular, GraphQL, Kubernetes, u.v.m.) kennen. Wir schauen gemeinsam auf deine Interessen und Schwerpunkte und finden für dich das passende Spielfeld.

Welche Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen

Wir sind interessiert an nachhaltigen, vertrauensvollen Beziehungen - das gilt für unsere Kunden, aber natürlich auch für dich. Heißt: Du solltest zu uns passen und dich in den Werten wiederfinden. Die folgenden Fähigkeiten bringen dich bei deiner Arbeit weiter - wir erwarten nicht, dass du sie alle schon mitbringst:

  • Ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein ähnlicher Studiengang
  • Offenheit und Neugierde, sich in einem der Technologie-Stacks der AEB zu bewegen
  • Interesse daran, in den agil gestalteten Phasen des Software-Engineerings mitzuwirken
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Offenheit und Flexibilität für die interaktive, gemeinsame Arbeit in unserem interdisziplinären Team

Du bringst vielleicht auch andere passende Skills mit? Wir freuen uns darauf, dich und deinen Erfahrungsschatz kennenzulernen.

Was unsere Mitarbeitenden an AEB schätzen

Ein gutes Arbeitsumfeld ist uns sehr wichtig. Du kannst (und sollst) dir den Freiraum nehmen, deine Arbeit so zu gestalten, wie sie dir und deinen Stärken entspricht. Konkret heißt das, dass du Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung bekommst. Hier eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Features:

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Erstattung des Semesterticket (bis zu 557 € pro Jahr)
  • Private Nutzung des Notebooks
  • Zuschuss zum Mittagessen
  • Raum für Weiterbildung und entsprechende Angebote

Worauf du dich verlassen kannst

Wir behandeln alle unsere Mitarbeitenden gleich - auch die zukünftigen. Das heißt, wir dulden keine Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund von Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Religion. Außerdem wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das der Vielfalt und den unterschiedlichen Ansprüchen aller Menschen gerecht wird. Bei uns zählt allein, was du kannst und was du mit uns erreichen möchtest.

A

Kontaktperson:

AEB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technologien, die bei AEB verwendet werden, wie Spring, Java oder TypeScript. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Technologien hast und vielleicht sogar erste Erfahrungen damit gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die Teamarbeit und agile Methoden beinhalten. Das zeigt, dass du die Werte von AEB verstehst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Sei offen für Fragen zu deiner Flexibilität und Eigeninitiative. AEB sucht nach Mitarbeitenden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Softwareentwicklung einzubringen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über AEB und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, TypeScript oder Node.js
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
Grundlagenwissen in Softwareentwicklung und -design
Interesse an modernen Technologien wie Spring, Angular oder GraphQL
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für neue Ideen und Lernbereitschaft
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AEB und deren Softwarelösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Softwareentwicklung sowie deine Offenheit für agile Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AEB arbeiten möchtest. Gehe auf deine Interessen im Bereich Softwareentwicklung ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEB SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von AEB. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen möchtest.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Java, TypeScript oder Kubernetes demonstrieren.

Zeige Eigeninitiative

Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuwirken. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach dem Team

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den agilen Arbeitsmethoden bei AEB. Das zeigt dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung
AEB SE
A
  • Praktikant / Werkstudent (all genders) Softwareentwicklung

    Mainz
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    AEB SE

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>